Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community

Sie sind nicht angemeldet.

331

Samstag, 11. Juni 2011, 14:56

und wieder ein problemchen.
hab heute mal im 1 gang schnell los zünden wollen, also drehzahl 4000 und ab sollte es gehen. sollte, nach dem er kurz los zog kam ein leistungseinbruch, die drehzahl ging runter bis auf 1500 und dann zog er wieder von unten heraus ohne probleme. das ganze hab ich dann noch ein paar mal versucht mit verschiedenen startdrehzahlen aber immer wieder das gleiche...

irgendwer ne ahnung woran das wieder liegen kann?

332

Sonntag, 12. Juni 2011, 11:28

keiner eine ahnung woran das liegen könnte? lmm schließe ich erstmal aus, der ist vor 3000 km erst neu gekommen

333

Sonntag, 12. Juni 2011, 11:34

Da fällt mir nur die SW ein ?! Wüsste nicht was es anderes sein kann :verrueckt:

334

Sonntag, 12. Juni 2011, 11:40

Da fällt mir nur die SW ein ?!
Wüsste nicht was es anderes sein kann :verrueckt:


nein wenn da was nicht passen würde wäre er gar nicht erst angesprungen, da bei jedem start die BIT Raten gecheckt werden. Könnte Drehzahlgeber z.B. sein, aber ohne auszulesen eine Ferndiagnose zu stellen ist unmöglich!

335

Sonntag, 12. Juni 2011, 13:18

im fs ist nichts hinterlegt, das ist ja das problem
es fühlt sich an als ob das esp regelt aber das ist ausgeschalten

336

Mittwoch, 15. Juni 2011, 13:33

und wieder ein problemchen.
hab heute mal im 1 gang schnell los zünden wollen, also drehzahl 4000 und ab sollte es gehen. sollte, nach dem er kurz los zog kam ein leistungseinbruch, die drehzahl ging runter bis auf 1500 und dann zog er wieder von unten heraus ohne probleme. das ganze hab ich dann noch ein paar mal versucht mit verschiedenen startdrehzahlen aber immer wieder das gleiche...

irgendwer ne ahnung woran das wieder liegen kann?



Evtl ASR angehabt? Hört sich blöd an, aber mit dem S3 meines Kollegen war da genauso. Im 3. Gang draufgelatscht und er hat kurz angeladen und sofort wieder ruckartig die Drehzahl runtergenommen für 1-2sek und danach gings wieder mächtig nach vorne ;)

337

Mittwoch, 15. Juni 2011, 19:53

das ding hat doch nur esp und das war aus. die probleme macht er auch nur beim anfahren, sonst zieht er durch

338

Donnerstag, 16. Juni 2011, 10:52

Und was beinhaltet ESP...richtig ASR ;)

339

Donnerstag, 16. Juni 2011, 13:29

genau und das war natürlich aus

340

Donnerstag, 16. Juni 2011, 17:18

hab heute nochmal den fs ausgelesen und es war wieder nix hinterlegt. bin dann mal die ganzen grundeinstellungen durch gegangen. dabei habe ich festgestellt das der längsbeshleunigungssensor wohl aus der toleranz fällt. der sollte laut tt eifel +/- 2,5 haben. meiner hat 24,4 oder so. kann es daran liegen?

341

Donnerstag, 16. Juni 2011, 19:15

dann hast du aber einen nach den "todes tt"

sprich esp und asr geht nie zu 100% aus sondern greift nur viel viel später.

da kann schon sein das der sensor regeln bewirkt....

342

Donnerstag, 16. Juni 2011, 20:11

beim 8n ist es immer komplett abschaltbar. es wurde erst beim 8j geändert

343

Freitag, 17. Juni 2011, 09:10

dem ist nicht so !

nach dem mehrere unfälle mit tt`s passiert sind ist der heckflügel eingeführt worden und die systeme greifen auch wenn er es nicht anzeigt ( zumindest bei den die nach er unfallserie gebaut worden sind ) ! nur regelt der halt wirklich spät.... wirst du bei deinem allrad normal nicht merken...

die info habe ich damals von nem bekannten bekommen....

344

Freitag, 17. Juni 2011, 17:04

die Golf4 Bodengruppen sollten eigtl alle komplett abschaltbar sein, erst ab Golf5 Basis greift es in Grenzsituationen ein.

345

Freitag, 17. Juni 2011, 20:35

der meinung bin ich auch

Zurzeit sind neben Ihnen 14 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

14 Besucher