so hab dann heute mal die leitung mit grösseren bohrungen versehen und gleich die rumpfgruppe noch ein stück gedreht so das der rücklauf genau waage ist. das qualmen ist nun weg. bei der gelegenheit hab ich die rumpfgruppe mal raus genommen und siehe da mein abgasrad hat wohl damals was abbekommen als ich auch brocken im zylinderkopf hatte. es schleift zwar nicht und die welle hat kein spiel aber es fehlen nun so ein paar eckchen. werd erstmal damit fahren. ich hab leider auch niergendwo wen gefunden der ersatzteile für den lader hat. frischlufträder gibt es aber für die abgasseite natürlich nicht.
die haben mal geantwortet. leider verkaufen die keine turboersatzteile mehr an privatpersonen. nun ja was soll´s dann werd ich ihn wohl überholen lassen. immer noch günstiger wie neu.
aber mal was anderes, meine lambdasonde spinnt immer noch. hab jetzt wieder ne neue drin und sofort ist wieder der fehler heizstromkreis unterbrochen und bank 1 sonde 1 keine aktivität drin. das gibt es doch garnicht. den stecker hab ich jetzt schon mehrmals durchgemessen und es ist alles wie es sein soll. ich hab keinen rat mehr. fällt euch evtl. noch was ein wo der fehler liegen kann?
solche Fehler sind wirklich zum K.....
Ich hab auch spradisch nen Drosselklappenfehler, dann geht er in den Notlauf... ist aber eher selten ! Trotzdem nervig
solche Fehler sind wirklich zum K.....
Ich hab auch spradisch nen Drosselklappenfehler, dann geht er in den Notlauf... ist aber eher selten ! Trotzdem nervig
solche Fehler sind wirklich zum K.....
Ich hab auch spradisch nen Drosselklappenfehler, dann geht er in den Notlauf... ist aber eher selten ! Trotzdem nervig
übergangswiderstände am stecker
Wäre evtl auch ein Grund ! Drosselklappe und Gaspedal hab ich schon ausgetauscht
hatte ich bei skoda schon oft....stecker mit kabel ern. war der fehler weg.
Ggf auch mal den stecker am steuergerät genau betrachten, viele lassen nach der montage den spritzschutz weg und dann läuft wasser genau auf den steuergerätestecker.
Danke dir !!!
Sollte der Fehler nochmal kommen, überprüfe ich erstmal die Steckverbintungen und STG!
Fahre im Juli nochmal zum abstimmen und da sollte sowas nicht vorkommen