Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

136

Freitag, 20. April 2012, 23:19

So, die ersten 1000 Test-km sind absolviert. Läuft soweit, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem gebrochenen SUV, ganz gut. Allerdings habe ich noch ein Problem, was mir ziemlich auf die Nüsse geht und das ab den ersten 500km auftrat.

Wenn der Motor warm ist, bringt mir mein Steuergerät ab und an die Lamdasonde - Gemisch zu Mager (Sporadisch). Jetzt konnte ich eine nicht völlig abdichtende V-Band Schelle am Turbo ausmachen. Problem, dass der Motor, wenn er warm ist und ich bei ~2.000U/min auf die Kupplung drehte, er mir fast abstirbt, bzw. zwischen 300 U/min und 800 U/min pendelt, habe ich allerdings noch immer. Ich höre auch, dass irgendwo etwas undicht ist. Allerdings kann ich nicht ausmachen, woher es kommt. Kann es sein, dass die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo so schnell flöten geht? Und ist das ganze wirklich dicht, wenn ich das ganze ohne Dichtung zusammenschraube? Das ist jetzt noch das einzige, was ich mir als undichte Stelle vorstellen kann. Die V-Band Schelle am Turbo und die vor dem Kat sind Dicht. Und das die Krümmerdichtung nach der km-zahl durch ist, ist ja eher unwahrscheinlich, oder?

137

Samstag, 21. April 2012, 00:27

Könnte schon die Krümmer-Turbo-Dichtung sein ..
Ich und einige andere haben zwischen Krümmer und Turbo keine Dichtung verbaut ! Die kokelt meisstens weg !Hab die Flächen eingefettet, das brennt sich schön fest :D ^^
Die V-Band Flansche sind auch öfters mal undicht! Hab meinen V-Band Anschluss auch geplant...hält alles Bombe :D

Ja dass die Krümmerdichtung undicht ist glaub ich auch nicht

138

Samstag, 21. April 2012, 10:31

du hast zwischen Lader und Krümmer eine Dichtung verbaut?

Damit hast du dir selbst Fehlerquelle Nummer1 eingebaut.

Dichtung raus, fett zwischen machen, zusammen schrauben glücklich sein.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

139

Samstag, 21. April 2012, 12:01

Ja? Die, die beim Lader eben dabei war.

Spezielles Fett, was ich da zwischen machen soll/muss?

140

Samstag, 21. April 2012, 13:08

nö irgend ein fett, naja Schweine--Fett nicht gerade ^^ Obwohl des brennt sich auch fest :D :D

141

Samstag, 21. April 2012, 13:52

Werde ich mal versuchen. Hoffentlich klappt das alles im eingebauten Zustand. Echt keine Lust den Motor wieder auszubauen, nur um die Dichtung zu wechseln.

142

Samstag, 21. April 2012, 13:57

Ich habe damals am Corrado 3x den motor ausgebaut wegen der Dichtung :verrueckt:
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

143

Samstag, 21. April 2012, 14:12

Ich hoffe einfach, dass es reicht die Pendelstütze zu lösen, den Motor nach hinten kippen zu lassen und dann die Dichtung zumindest entfernen zu können.

Hast Du da auch so 0-8-15-Fett genommen, Daywalker?

144

Samstag, 21. April 2012, 14:34

ja stinknormales fett ausser tube.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

145

Samstag, 21. April 2012, 15:45

Ja? Die, die beim Lader eben dabei war.


Bei den EFR ist ne Dichtung dabei??? Also Garrett Lader werden ohne Dichtungen geliefert. :huh:
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

146

Samstag, 21. April 2012, 17:04

Keine Ahnung, ob die Dichtung jetzt zum Lader gehört oder zum Kit vom TZB. Jedenfalls war 'ne Metalldichtung dabei, die ich eben eingebaut habe.

Bei Installationskit von Full-Race ist die auch dabei:
http://www.full-race.com/store/turbos/bo…stallation.html

147

Samstag, 21. April 2012, 18:25

Achso, von TZB. Hätte mich auch gewundert. Bei Full Race ist das Kit ja auch nicht von BorgWarner sondern Zubehör.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

148

Samstag, 21. April 2012, 19:47

Keine Ahnung, woher das Ding kommt. :-)

Fakt ist, dass das wohl die undichte Stelle ist, meine Lamdasonde deshalb ein zu mageres Gemisch misst und er deshalb dann kurzzeitig zu fett läuft. Lamdasonde ist neu, an der kann's also nicht liegen. Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit, woher das Drehzahlschwanken kommt?

149

Samstag, 21. April 2012, 19:53

...und noch eine Frage an dich Fachmänner:

Wieso baut mein Lader stetig mehr Druck auf, obwohl das Steuergerät sagt, dass er ab 3.000 U/min wieder Druck abbauen soll?
»Niwo« hat folgendes Bild angehängt:
  • log.png

150

Dienstag, 24. April 2012, 14:48

ab 5200u/min geht er etwas höher... was aber gerade komisch ist... sprich du fährst nach obenraus mehr druck als im overboost... aber mit 0,2 bar sollte das noch alles im rahmen liegen... was macht er den wenn du bis 7000 drehst !? sackt er dann ab oder steigt er weiter !?

was sagt den lambda obenrum !?

Ähnliche Themen