Ich hab sämtliche Halter und Schrauben für die Front neu gekauft. Klar sieht man die nicht, aber ich weiß, wie's drunter aussieht: Neu!
Naja, ich will das alles so original wie möglich aussehen lassen. Einfach umbiegen will ich's eigentlich nicht. Zur not lasse ich mir einen neuen Halter anfertigen. Muss die Frontmaske heute mal an's Auto schrauben und dann schauen, wie das am besten zu realisieren ist.
Kann man im Nachhinein aber nicht mehr dran schweissen. Würde ich mir überlegen. Hab an meinem
Prallträger z. B. nen Halter fürs Ladeluftrohr angeschweisst. Nicht das du nacher da stehst und dann ist das Ding gepulvert. Wobei ich Rohalu eh schöner finde als so ne speckige Farbschicht...
für welches modell ist der llk von wagner? für den s3 gibts dort ja nix
willst du den vom audi tt 180er verbauen?
würde der auch beim leon passen? weiß nicht wies da mit dem platz aussieht
Schwarz begünstigt den Wärmeaustausch!
Das Material wird nicht nur schneller warm, sondern auch schneller wieder kalt. Deshalb lackiert man im Zweitakt-Tuningbereich auch die Zylinderköpfe schwarz.
Ich hab' übrigens das S3-Kit verbaut, was delkim schon gepostet hat. Schwarz gefällt mir von der Optik übrigens auch besser. Mit ein Grund, warum's der Wagner wurde.
Passgenauigkeit... da werde ich später noch etwas dazu schreiben. Halter sind jetzt zumindest alle dran und angepasst wurde der Träger auch. Pulvern lasse ich ihn jetzt schwarz matt.
Ich wollte ja eigentlich so viel wie möglich neu machen. Aber irgendwo hört der Spaß dann auch auf - bei mir bei einem Aluträger für 80€ z.B.!
Da ich den Aufprallträger samt Halter ja Pulvern lasse, habe ich ihn jetzt einfach an den LLK angepasst.
Ohne den Ausschnitt hätte der LLK keine "Freiraum" gehabt und ich hätte ihn auch ohne Dämpfer direkt festschrauben können. Wollte ich aber nicht, also die obige Lösung. Jetzt hat der LLK ca 7mm Freiraum und kann schwingen, wohin er will. Nach dem Pulvern sollte das alles auch wieder recht human aussehen...
Den Halter für die Hupen habe ich jetzt umgeschweißt. Passt jetzt alles und sieht noch halbwegs so aus, wie wenn's so gehören würde.
Am Prallträger schnibbelt man doch net rum
Ist leider oft das Problem, dass es sehr eng zugeht ! Beim 8N TT gehts noch schön human zu. Da hab ich sogar nen LLK mit 76mm dicke reinbekommen
Ps: Danke für die Fotos ! Ich werde jetzt mal den Blog freischalten, dann könnt ihr (wenn ihr wollt) eueren eigenen Blog aufmachen !
Zum Blog gehts dann in der obenen Navigationsleiste