Zitat
Warum die so hohe Verdichtungen fahren können weis ich nicht.
Und erkannt haben welche Vorteile darin liegen.Wenn Du dir bezüglich mal Gedanken machen würdest verstehst auch was ich meine. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UnderPressure« (21. Oktober 2010, 10:16)
.Beim 2l Umbau mit Original Kolben kannst du die nicht einfach abdrehen das der Kolben im OT nicht darüber hinaus steht. Du musst ja (92,8mm Hub - 86,4mm Hub) 6,4mm Hub ausgleichen. Die Pleuel haben die gleiche Länge (144mm). Dadruch sind die Kolben in der Höhe niedriger. Es gibt eine Möglichkeit die Original 1.8T Kolben (81 oder 81,5mm) mit der 92,8mm KW zu fahren und zwar nimmt man einen Dieselblock und Pleuel mit der Länge von 159mm. Dadruch bekommst einen stumpferen Winkel zwischen Kolben und KW.
Zitat
aber wenn ich schon Pleulstangen mit ner anderen Länge fahren würde . würd ich zu Längeren greifen, die kolben entsprechend abdrehen ( nur so viel dass sie nicht über die plafläche des zylinders auf ot hinausstehen ) und die Verdichtung mittels dickerer ZKD BZW. Zylinderkopfspacer verringern
1 Besucher