Nein nur das Abgasrad
Bei einer bestimmten Drehzahl ensteht eine pulsierende bewegung (Verbrennung) die Abgasse gehn raus und wieder einstück rein und da muss es wohl passiert sein anders kann ich mir das nicht erklären
Ja kann sehr schnel passieren,
Hatte sowas ähnliches schonmal auf der Arbei
bei ein Alfa da hat sich der Vorkat aufgelöst und der Motor hat es sich durch den Ausslas in den Brennraug gezogen
Am ende war der Kunde 2000€ ärmer
@ Bluebull
Ja nur die Bilder die auf Seite 5 sind, hab zwar welche die sind aber total unscharf
ich mach ma die tage noch welche von den kaputten Kolen
Aber wie auf den Bilder zu sehen ist, sind die Kolben nur leicht vermackt.
Also das könnte man ja leicht anschleifen und am Kopf die Quetschkanten abrunden.
Denk nicht dass der Motor jetzt in die Mülltonne gehört.
Aber Zylinder L.B. sind noch ganz, also keine Kratzer oder Riefen?
Ne der Motor wird auch nicht in die Mülltonne gehen die meisten teile werde wir auch wieder weiterverwenden.
Am Zylinder sieht man so gut wie nix sind nur ganz leichte Schleifspuren ich denke ma mit einmal durch
Honen wird das wieder weg gehen.
Am Zylinderkopf werden die Quetschkanten entfernt Bzw. so bearbeitet das die Macken weg sind.
Nur an den Kolben fang ich nicht an rum zu schleifen oder so da hab ich kein bock drauf
da sind paar macken bei die sind ganz schon tief
ich denke ma der Motor würde auch so laufen nur wie lange noch
kein bock das ding zusammen zu bauen und nach 10Tkm fliegt mir wieder was um die Ohrenn
Ja paar Kolben hat er noch da liegen
Aber im Endeffekt muss er wissen was er da macht ich will einfach nur ein standfesten Motor
und vorallem ein standfesten Turbolader haben
he leute,.. mit kolben abschleifen und gut ist is da aber mal sicher nichts,..
ich hätte viel zu viel angst dass noch was kaputt ist,.. wie lager, pleuel, ect,. und die pleuel/kolben gehören eh neu ausgewogen,.. da kann man sie auch glecih winkeln und messen,..
große scheiße alles zusammen,.. habt ihr mit BW schon kontakt aufgenommen?! was sagen sie dazu ?! :/