gestern die ganze Hinterachse ausgebaut, und zerlegt,..
na hurra! gelenke sind zwar alle noch gut, aber ich tu mir da nix an, ich führ den krempel zum sandstrahlen, und dann lass ichs pulvern, dann is die nächsen 15 Jahre wieder ruhe mit rost,..
Gelenke und Lager ahb ich schon alle rausgeschrieben,.. bin schon gespannt auf die Rechnung :)
zur Info,.. Pendelstützen (Koppelstangen) gibt es von Meyle Verstärkt :) VA und HA,.. die Gummi-Lager in den unteren Querlenken in der VA gibts auch in HD Ausführung,.. alles was ich von Meyle bekomme kauf ich von denen, hab damit bisher die besten erfahrungen gemacht,.. bei Gelenken und Lagern halt ich von OEM nicht so viel wie von Meyle,.. vl weil ich da von BMW vorbelastet bin,.. das febi/bilstein zeug mag ich garnicht,..
ich poste dann wenn ichs auf der Rechnung hab ein foto ok ? :)
so,.. alles bestellt,.. alle gelenke, streben, lager pendelstützen, spurstangen spur/traggelenke radlager ect,.. sollte alles morgen da sein :) wuhuuu
gibts nen erfahrungs thread Bilstein VS KW ?!
is das Bilstein B16 a zähne ausschlag partie, oder kann man das im alltag auf weich als straff aber nicht brett hart bezeichnen ?!
Zum B16:
Kumpel hats im Cupra und fürn Alltag und Autobahn ein sehr gutes FW. Selbst auf harter Stufe fährt es sich noch angenehm. Bloß tief kommst du damit nicht.
Wenn du allerdings auf die Rennstrecke mit Semis willst würde ich was anderes nehmen.
für den rundkurs hab ich andere spielzeuge :) nicht tief ist ok :) soll straff aber ka zahnausbeißer seind er brett hart ist,.. und qualität is ma wichtig,.. da sind mir 500€ mehr beim kaufpreis lieber als nach 50.000km wegwerfen,..
dann hätt ich auch nicht originallager gekauft, sondern alles auf uniball umgebaut und den diffrahmen fest mit der karrosse verschraubt ect,..
bloß kein KW! Das ist nur plunder! deren Öldruckpatrone ist keine 30euro wert!
Wenn du ein FW zum fahren möchtest das auch die Bodenwellen "verarbeitet" dann Einrohr Gasdruck mit Upsidedown technik wie es Bilstein im B16 anbieten!
Ist zwar teuer aber jeden Cent wert!
Hab auch erst zum KW gegriffen wegen der tiefe,so schnell wie es eingebaut war so schnell war es auch wieder draussen! Knüppelhart auf der grade und in Kurven ziehts sich wie Kaugummi
Letzte woche erst einen mitgenommen der das V3 fährt, trotz meiner ungepolsterten Vollschalen war er verwundert keine Bodenwellen zu merken udn wie das Ding durch Kurven geht.
Und jetzt ratet mal welches sein nächstes FW wird?!
bin gestern nicht mehr zum beschichter gekommen, werd das heute machen, dafür waren wir gestern noch in OÖ und haben uns ne neue drehbank und ne fräse gekauft ab jetzt wirds lustig samstag werden die maschinen aufgestellt,.. ich freu mich total bin zwar jetzt pleite, aber das hat sich ausgezahlt