Man muss eben abwägen, für welche Leistungsklassen man es braucht.
Beim Saugertuning war mir damals die Masse am Kolben wichtig, deshalb hab ich mir dann die Bolzen nach innen konisch ausgedreht und die volle Stärke des Bolzens war noch bis zum Anfang des Kolbenstegs vorhanden.
Im Randbereich brachte es ja nicht mehr viel.
Beim Turbo ists nicht anders, jedoch ist man dann umso höher man geht, dann eben auf Haltbarkeit angewiesen.
Denke mal, die JE sind für bestimmte Bereiche geeignet, wenns höher geht hält der Kolben.
Über den Bolzen muss man dann eben nachdenken.
Mein Tuner, wenn ich den Typ so bezeichnen darf der mich mit Teilen versorgt, hat schon ein paar Umbauten gestemmt mit bestimmten Teilen und den JE Kolben.
Aber, werde wie schon gesagt, die Kolbenbolzen prüfen.
Wegen dem Projekt von Martin, endlich mal wieder Topic
Hab mir mal alles durchgelesen, gefällt mir.
Die Sache mit dem Strahlen fand ich von der Firma auch etwas grob, besonders dass die Dichtflächen dann nachgearbeitet werden mussten.
Ein Bekannter strahlte auch mal seinen Block, am Ende hatte er nen Fresser, weil sich irgenwo Strahlgut festgesetzt hatte und sich löste... Motorschaden.
Ich hab meinen Block mit Hammerite eingepinselt. Gibt keine Probleme damit und direkt aufs Material nach ner gründlichen Reinigung.
Finde den Fortschritt aber sehr gut und durchdacht.
Weiter so
(Lese still mal mit, außer es bleibt bei interessanten Diskussionen, dann muss ich doch mitplappern

)