Also das Endoskop verrät mir das die Ventile ok sind und der Kreuzschliff komplett noch zu sehen ist.
Kolbenboden hat Ölablagerungen irgendwie auch feucht

DieKerzen waren übrigens weiß, also viel zu mager.
Es sind beide Lambdasonde verbaut, kann ich dann via VCDs die Temp auslesen?
Da ich ja gestern beim TÜVer meines Vertrauens war, konnte ich sehen das der Wagen beim Türbo Öl verliert, wie und wo weiß keiner so genau.
Der Turbo ist ja auch noch nicht so wirklich lange verbaut.
Heute dann mal Öl gecheckt und siehe da nur einen Liter auf 200km ... ich glaub ich spinne!!!
Sonnst hat er sich nen Liter auf 1500Km oder so reingetan, aber jetzt durch die AB-Fahrt gestern war es wohl etwas mehr.
Habe mich jetzt entschlossen den Audi in meine Scheune auf die Bühne zu stellen und mal anfangen zu zerlegen.
Turbo baue ich erst mal raus, dann die neue Gehäuseentlüftung die hier wartet und ventilschaftdichtungen habe ich auch noch liegen.
Den Sekundärluftschrott schmeiße ich in dem Zuge auch raus, wofür ist der überhaupt gut?
Das Gerümpel hatte ich auch schon im Verdacht so einen Lärm zu veranstallten...manchmal starte ich den Motor und da jault etwas so dermaßen das einem die Ohren weh tun. Ist dann nach 10-20sek vorbei...jetzt glaube ich eher das es der Turbo war, der trocken läuft, warumm auch immer, sehe ich ja gleich mal wenn der Turbo ausgebaut ist.
Außerdem hatte sich der Turbo vom Krümmer gelöst...2 von 3 Schrauben waren raus, komplett raus, kein Plan wie und warum.