1.) Hab günstige Einspritzdüsen vom S3 für den K04 Umbau bekommen, kann mir jemand sagen wo man die am Besten reinigen läßt!?? Bei unserem Bosch-Dienst war die Rede von über 150 Euro!!!! Das ham die Düsen ja ned mal gekostet!!! Kann man die nicht einfach im Ultraschallbad reinigen lassen???
2.) Paßt der Filtereinsatz (ITG) auch beim Filterkasten vom 225 PS/S3?? Beim Umbau brauch man ja nur das Oberteil neu, also sollte der doch passen??
3.) Mir wurde gesagt das man auf jeden Fall NEUE Ölleitungen nehmen soll (Danke Daywalker!:-)), kann mir jemand sagen was die beiden Leitungen bei Audi kosten?? Hab ehrlich gesagt keine Lust mit Audi zu telefonieren, die ham bei uns keine Ahnung.....
zu 1: Kenne auch nur Boschdienst. Im Ultraschallbad werden die Düsen zwar von außen sauber, jedoch werden sie ja nicht angetaktet und "durchgespült"
Habe mal geschaut in einem anderen Forum hat mal einer für 6 Düsen im Ultraschallbad reinigen mit antakten und Auslitern 40€ genommen. Habe ihn mal angeschrieben ob er das immer noch macht.
Hallo,
hab das mal bei MFT machen lassen mit dem ASNU Verfahren oder Gerät oder wie man das auch nennen mag, must mal nach ASNU googeln, ob die dann während der Reinigung angetaktet werde weiß ich jetzt aber auch nicht.
Der aktuelle Katalog bei MFT geht gerade nicht auf deren Seite, in einem älteren heißt es Test 10€, Test und Reinigung 20€, Test, Reinigung und Ersatzteile 30€. Preise jeweils pro Stück.
Gibt dann auch ein Testprotokoll dazu.
Weil ich jetzt so oft den einen Laden erwähnt habe, dieses ASNU kann man bestimmt auch woanders machen lassen, evtl. auch günstiger.
Also er macht das immer noch. Er hat sich ein richtigen Semi Professionellen Prüfstand gebaut weil er kein Bock hatte immer 150-200€ dafür zu zahlen. Die Düsen werden ausgelitert danach bei 50 Grad in einer Spezialflüssigkeit für Einspritzdüsen gereinigt und durchgespült usw... kostet 40€ Wer sein Adresse haben will PN
Na komm, 10€ extra für zwei O-Ringe ist doch ein Schnäppchen.
Vielleicht ist die Option auch nur bei bestimmten Düsen möglich.
Separat erwähnt werden Ersatzteile für Standard EV1, O-Ring schwarz 2€, Distanzring gelb 1€, Düsen Kappe gelb 2,5€, Filterkorb 6€.
Mal ne Frage:
Ist es totaler Pfusch wenn Bremsscheiben in der Größe abgedreht wurden?? Würde an eine S2 Girling 60 günstig kommen, nur sind die Scheiben von 280 mm auf 276 abgedreht worden! Wurde angeblich vom einem Tuner vorgenommen und ist auch so eingetragen worden!
Nicht das mir die Bremsscheibe dann auf der Autobahn um die Ohren fliegt......
Ich bin kein Fan von diesen abgedrehten und umgebohrten Bremsscheiben Was machste wenn du mal Ersatz brauchst Die Bremsscheiben wieder abdrehen lassen und wärmebehandeln kostet auch Geld.
Also umgebohrt müssen sie nicht werden, sind die vom G60, passen also vom LK, nur bleibt bei der 280 mm Scheibe ein kleiner Rand stehen! Deswegen wurde es gemacht; kenne auch jemand der die 280 mm EBC Scheibe vom für den G60 auf der S2 Bremse fährt, hat halt immer einen kleinen "Rostrand" stehen...
Also wenn sowas abgedreht wurde MUSS sie auch danach wieder wärmebehandelt werden, hab ich das richtig verstanden??
Sicherheitsrisiko gibts aber keins, oder??
Nein, Düsen habe ich noch nicht zum reinigen versendet, werde ich noch machen...
Warum die Bremsscheiben abdrehen? Gibt es nicht für Bremssattel Adapterplatten, um den Bremssattel zu versetzen?! Das würde ich eher machen, da man bei solch veränderten Scheiben nichtdavon ausgehen kann, dass die lange halten oder den gleichen Bremseffekt haben. Ich meine, dass die Bremsscheiben nur unverändert geprüft sind.
Angenommen du hast ein Unfall und die Versicherung findet das raus, dann hast du nur Ärger.
Ich würde die Finger davon lassen! Bremsen sind ein Sicherheitskriterium, wovon Leben abhängen
Deswegen auch mein Frage..... weil genau das hat mein Tuner auch gemeint und war auch mein Gedanke! Nur war ich mir nicht sicher ob es da was gibt (abdrehen und dann wieder wärmebehandeln) was ok wäre!?