Sie sind nicht angemeldet.

76

Dienstag, 17. April 2012, 12:19

Das stand aber auf dem monitor echt

das nerft mich jetzt das ich den blöden beleg verschlampt habe aber ich werd wenn dann endlich mal meine bremsen da sind noch mal auf die rolle gehen ich frag auch noch mal mein schrauber ob er mir dafür noch mal die alte software drauf spielen kann um auch eine identisches ergebnis zu bekomme.

wenn nicht solten so ja schon 380 ps anliegen ca wenn da weniger raus kommt stimmt da was nicht aber ich kann nur das sagen was ich gesehen habe
Signatur von »Bosen«
Gt2871 1,8T 8N APX Spec 3 mit EMS Eigenbauaga mit 100 zeller von materialmord Brembo 4 kolben Bal. auf mom 17 zoll parabol
Folgen sollen noch : Fahrwerk, SWverkürzung,Bodykit,Folie, Ende :) *man wirds sehn * :crazy:

77

Dienstag, 17. April 2012, 12:20

Also soll ich dann auf diesen hier umschwänken:

http://www.ebay.de/itm/Ladeluftkuhler-LL…=item3a6429ad09


oder ist der dann zu groß?



hat der basti nicht noch was da ??
Signatur von »Bosen«
Gt2871 1,8T 8N APX Spec 3 mit EMS Eigenbauaga mit 100 zeller von materialmord Brembo 4 kolben Bal. auf mom 17 zoll parabol
Folgen sollen noch : Fahrwerk, SWverkürzung,Bodykit,Folie, Ende :) *man wirds sehn * :crazy:

79

Dienstag, 17. April 2012, 22:23

Ein Krümmer hab ich noch, aber der hat leider auch ein klein riss

80

Samstag, 28. April 2012, 18:53

Es geht weiter...
Krümmer, Turbo, Unterdruckschläuche und Zündkerzen sind da...wo bekomme ich die Bezeichnungen für die Ölleitungen und die passenden Dichtungen (Turbo, Abgas- und Ansaugkrümmer und Ventildeckeldichtung), die waren nirgens dabei. Brauche nur die Nummern...damit ich nix falsches kaufe!!!

Ach ja, welchen LLK soll ich jetzt nehmen?
Ich habe mir den K03 073 vom BEX gekauft.
Wäre für ne Antwort dankbar, damit ich bestellen kann...wollte kommende Woche loslegen.
Danke
Bernd

81

Dienstag, 31. Juli 2012, 20:42

Es hat ewig gedauert, aber heute bin ich endlich dazu gekommen anzufangen.
Kann mir Jemand sagen wo ich die Dichtungen und Ölrücklaufleitung bekomme?
Oder wie erfahre ich die Bezeichnung? In der Bucht gibt es nur gebrauchte und das ist es mir nicht wert!
Ich benötige zügig die Dichtungen vom Motor zum Abgaskrümmer...vom Krümmer zum Turbo...vom Turbo zum Kat und die Ölrücklaufleitung!

Wenn der Turbo drinn ist verbaue ich den LLK und die Unterdruckschläuche auch gleich...muß ich dafür Schellen verwenden oder reicht es wenn ich die straff draufschiebe?

Habe mich auch dazu entschlossen mal den Deckel auf zu machen und die Ventildeckeldichtung sowie die Ölwannendichtung zu tauschen...geht das ohne Motor raus?

Sollte ich nochwas direkt mir in Angriff nehmen?

Öl, Kühlwasser, Zahnriemen und Spannrolle mit Wasserpumpe kommt auch neu!

Was sagt Ihr?

Danke
Bernd

82

Sonntag, 25. November 2012, 12:28

Kupplung

Könnte mir Jemand mal nen Tip bezüglich der Kupplung geben?
Leistunfg liegt so denke ich bei 200PS, Software wird aber nochmal gescheit angepasst.

Gemacht ist jetzt der Turbo vom A4 mit serienmäßig 190PS, größerer Krümmer, größerer LLK, KAT rausgeschmissen und AGA leer.

Reicht es wenn ich da die Kupplung vom Diesel nehme, oder sollte ich die vom 1.8T Audi TT nehmen?
Ich brauche keine Sinterkupplung oder so, einfach nur nen Standartteil was die Leistung rüber bringt.
Was mache ich mit dem ZMS??? Tauschen oder lassen? Wenns getauscht werden muß dann durch das EMS vom G60...oder sollte ich es erst noch drinn lassen? Laufleistung 220tKm
Bin recht blank und wollte nicht die Tausender so aus dem Fenster hauen?

Jemand nen günstigen aber haltbaren Tip für mich?

Danke
Bernd

83

Sonntag, 25. November 2012, 20:02

Ich möchte fast behaupten dass das auch deine Serienkupplung noch packt.
Ich hätt noch n komplettes Kupplungspackage vom BAM da. Kannst fürn sehr schmalen Taler haben. ZMS ist inkl.

84

Sonntag, 25. November 2012, 21:29

Ich möchte fast behaupten dass das auch deine Serienkupplung noch packt.
Ich hätt noch n komplettes Kupplungspackage vom BAM da. Kannst fürn sehr schmalen Taler haben. ZMS ist inkl.


Ich meine das passt nicht...die 240mm Kupplung hat eine andere Verzahnung als die kleineren der 1.8T.

85

Sonntag, 25. November 2012, 23:04

da muss ich flobs recht geben
Signatur von »danny lu« TTQC, Don Octan , Forge RS, k57 i kit, Sachs EMS, Sachs Sintermetall, 3" Downpipe, Frontladeluftkühler von Basti, Ölkühler, Aluansaug, H&R Federn,TD 05/18G, Scat Pleul, Mahle Kolben, 18" Binno B3, R32 Bremse, Schaltwegverkürzung, MTM- Nocken, EDEL01 ab Kat

86

Montag, 26. November 2012, 21:00

Danke für dein Angebot, aber da passt nur eine 228er Kupplung rein!
Was kann oder sollte ich da nehmen?

87

Montag, 26. November 2012, 22:35

Ok, wieder was gelernt. Dachte dass die 1.8T durch die Bank 240er Kupplungen haben. In dem Fall sollte doch ne G60 Scheibe mit Druckplatte passen oder?
Meine G60-Kupplung hält meinen BAM jedenfalls gut aus, dann sollte die das sofern sie denn im Audi passt locker aushalten.

Sorry für meine falsche Aussage! :verrueckt:

88

Montag, 26. November 2012, 22:56

G60 hat 228er Kupplung, das passt. Ich hatte im TT ein erleichtertes G60 EMS mit einer Spec 3 mit Sinterbelägen. Im Nachhinein würde aber eine Kupplung mit organischen Belägen vorziehen, mehr Komfort...

89

Donnerstag, 30. Mai 2013, 20:30

Nabend
ich hätte da mal ne Frage...
irgendwie zieht mein Dicker nicht mehr so recht.
Glaube das das seit dem ich den Kat rausgehauen habe...kann das sein?
Eigendlich sollte der doch jetzt viel besser gehen oder nicht?
Also Software wurde ja vorher draufgespielt, ist die mit Rückstau vom Kat oder hat die damit nix zu tun?
Im Fehlerspeicher steht die Fehlfunktion der 2ten Lambdasonde drinn, aber drosselt das die Leistung oder so.
Ich habe auch festgestellt das meine Motorkontrollleuchte bei der Softwareoptimierung ausprogrammiert wurde, weiß also nicht wirklich was mein Motor macht oder auch nicht.
Manchmal verschluckt sich der Dicke auch beim Beschleunigen im unteren Bereich des zweiten Ganges. Neue Kerzen habe ich drinn.
Habe was von Lambdasondensimulatoren gelesen...Sinn oder Unsinn?

http://www.rueffer-shop.de/Universelle-Artikel/Sportauspuff/Lambdasonden-emulator/Lambdasondensimulator::4556.html

Was kann oder sollte ich tun?
Danke für Eure Tips
Bernd

90

Donnerstag, 30. Mai 2013, 22:09

Bloß keinen Lambdasondensimulator nehmen. Die Sonde muss richtig rausprogrammiert werden. Diese Simulatoren gaukeln nur etwas vor aber die Regelung passt dann gar nicht mehr. Hast du VCDS? Was sagt der Readiness-code?!