Danke für Eure Antworten...
Aber wo kann ich Turbos kaufen und nicht Tauschen?
Welcher LLK ist optimal für den Hybrid lader?
Darf ich mit dem Umbau fahren, oder MUSS ich erst auf den Prüfstand???
Danke
Bernd
PS: Es muß nix plug&play sein, ich stehe auf Herausforderungen und bastel es mir passend...lieber als teuer und neu zu kaufen (LLK)!
Ich sach mal so...
das Maximum was ein K03 / K04 Lader so rausholen kann wäre dann ja schon schön.
LLK gibbets günstig vom Sprinter (ca.55€), aber die sind ja angeblich zu groß vom Volumen her und von den Abmaßen bekommt man den ja auch nicht so einfach in die Front gefummelt.
So in diese Richtung möchte ich schauen!
Ich hör hier immer Sprinter LLK. Den baut man wegen der Passform in Golf 1 und nichts anderes. Von der Kühlleistung ist der schlechter als nen G60 Serienkühler. Geht bei Einser einzig und allein um die Platzverhältnisse. An nem A6 hat sowas nun garnichts verloren.
Es wird jetzt Low Budget Instandsetzung gemacht!
Fahrwerk habe ich gefunden von H&R...1000km gebraucht mit Rechnung und Co für 500.
Originalkrümmer für nen Hunni neu.
Turbo soll vom aktuelleren A4 werden...der sollte auch passen und ist Serie für 190Pferdchen ausgelegt...denke das kommt gut und vorallem günstig hin.
Nen LLK würde ich auch noch gerne verbauen, da ich irgendwie das Gefühl habe mein Turbo dreht richtig gut, seit dem ich dieses Gitter neben den Neblern raus habe.
Eigendlich fummele ich da gerade TFL's rein und ich glaube das er dadurch mehr Luft bekommt und schon deutlich besser geht...oder bilde ich mir das nur ein?
Der LLK aus dem Link, wäre der auch ne Optimierung für den serien Turbo oder eher wieder nicht so gut, weil wegen zu groß?
sorry für offtopic aber ich habe das mal alles gelsen und ich mus sagen basti das stimmt so nicht miner war am 17.9.2011 auf der rolle und hatte 402 ps bei 6250 und das mit dem gt2871
ich denke das ist zwar das es das maximum ist evtl geht auch noch was aber man braut kein gt 30 um das zu schaffen
ob das für das material i.o ist sei mal dahin gestelt aber es geht