Da es ja sonst fad wäre....
Ob man jetzt Projekt 500 oder Projekt 450 sagen soll, weiß ich noch nicht.
Aber jedenfalls hinterlässt der Winterbetrieb massiv seine Spuren, Fahrwerksteile, Träger usw ist alles ziemlich massiv vergammelt.
Alles was irgendwie geht bzw wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist, inklusive Aggregateträger, Querlenker, Radnaben und Radlagergehäuse, diverse Bleche, Schrauben usw kommt jetzt zum Verzinken und teilweise anschließend noch zum Pulverbeschichten.
Nichtsdestotrotz sind mittlerweile schon fast 1500€ nur für Kleinteile, Schrauben, Muttern, Clips, Abdeckungen, Radlager, Traggelenke usw. draufgegangen.
Aber gut, wenn, dann jetzt einmal ordentlich.
Hoffentlich läuft er nach Ostern wieder
Eigentlicher Auslöser für den radikalen Schritt waren immer schlimmer werdende Elektrikprobleme (Massefehler) wodurch das Auto innerhalb einer Woche plötzlich ehr oder weniger unfahrbar wurde.
Gefunden wurde der Übeltäter später nach Ausbau des Batteriekastens:
Ein verrottender Massekontakt.....