Weiter im Programm...
Zuerst natürlich die ganz wichtigen Arbeiten wie zB die jeweils 2.48kg Schmodder unter den Radhausverkleidungen entfernen:
Dann weiter am Herzen....
Ansaugbrücke aufgehübscht und neue Düseneinsätze eingeklebt (Wer das geschafft hat beim ersten Mal ohne einen der Einsätze zu ruinieren, RESPEKT

)
Beim Wechsel des Zahnriemens 3 Wochen vor dem Knall hatte die Werkstatt dann wohl doch ein bissle geschlampt - die hintere Schraube des Motorlagers war lose....
Dann den alten Turbo mal zerlegt. Die DLC Beschichtung der wichtigsten Bauteile dürfte sich lohnen, kein Verschleiß oder Schaden trotz dem das der Motor ohne Öl lief.....
Allerdings sieht man den fehlenden Abgasgegendruck turbinenseitig - Bildung von Ölkohle auf der Welle. Kann man aber entfernen.
Hab dann kurzerhand entschieden meinen alten Ventildeckel abzubauen und auch ein bisserl aufzuhübschen. Als ich dann den Vergleich zum Deckel den neu aufgebauten Motors hatte, war ich doch froh darüber (Auch wenn die Verschmutzungen so fest eingebrannt sind das sie sowieso nicht abgehen)
Allerdings dürfte ich wohl ganz gutes Öl verwendet haben, da mein alter Ventildeckel und auch der Ölverschluss im Vergleich zum anderen sehr sauber sind :-)
Hier der V-Deckel und Öldeckel vom neuen Motor:
Und hier die Teile vom Big Bang Motor
Meinen alten Deckel hab ich dann abgeklebt und außen mit Glasperlen gestrahlt (links):
Dann noch ein wenig (zwar unnötig, aber egal) am Krümmer rumgeschliffen:
Allerdings weiß ich echt nicht ob ich jetzt noch mal nen k04 in leicht geänderter Version verbauen soll, oder den TD05......
Der TD05 erfordert halt schon noch mehr Anpassungsarbeiten......
Dann war alles soweit zerlegt und eigentlich wollte ich dann das Getriebe mal an den neuen Motor spaxen, allerdings fehlt da leider was (Kupplung war schon fix montiert...allerdings fehlt das Abdeckblech unter der Kupplung und das Blech vom alten Motor ist 1. verbogen und 2. kein Bock da auch noch die Kupplung abzumachen....)
Das heißt jetzt erst mal Arbeitspause bis nächste Woche mal...
Hier die optimalen, klinisch reinen Arbeitsbedingungen:
To be continued......(irgendwann mal *lol*)