So, hier mal erste Einblicke zum TD05....
Vorher sah das in etwa so aus: (Bisserl dreckig, aber kein Risse im Abgasgehäuse, daher: Alles gut

)
Der Krümmer (Eine Ansammlung aus Schweißnähten und Rissen *lol*, der braucht noch etwas Liebe bis man ihn verwenden kann)
Also dann mal ran an den Speck (Das solltet ihr nie zu eurer Freundin sagen wenn ihr gerade poppen wollt

)
Die Lagerung ist äußerst simpel, aber dafür massiv aufgebaut, trotz 30.000km Laufleistung mit NLS/ALS und LC sowie rund 2bar bis 7.000U/min sieht man der Lagerung nicht an das der Lader überhaupt mal gelaufen war.
Die Gehäuse wieder etwas aufgehübscht:
Rumpfgruppe wieder komplettiert:
Lader zur Probe komplettiert (Brauche ich derweil nur für die Anpassungen)
Einbauposition:
Und weils so lustig war hier noch ein paar "Schwanzvergleiche":
K04-023 vs. K04-064 (RS6 Turbine) vs. TD05-20G (Foto 1 vlnr, Foto 2 vrnl...)
K04-064 vs. TD05
Bisserl nachhelfen dann würds komplett durchfallen

:
Etwas Arbeit bleibt dennoch, der Halter für die Wastegatedose muss neu angefertigt werden, und es müssen wohl 2 Gewindebuchsen aus Alu am Verdichtergehäuse angeschweißt werden wo der Halter dann verschraubt werden kann.
Den Krümmer bring ich zu Kollegen ins Forschungszentrum um da mal alle Schwachstellen nach zu schweißen (Die werden gleich den kompletten Krümmer aufpanzern hab ich den Verdacht *gg*)
Das geänderte, gefräste Verdichterrad und die modifizierte Turbine werden vermutlich im Laufe der nächsten Woche mal eintreffen, dann kann ich den Grundaufbau fertig machen.
Untere Abstützung und Leitungen muss ich dann am Auto anpassen....