Sie sind nicht angemeldet.

46

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:25

Holla.... hehe...
Hauptsache mal einen dicken Schlauch verlegen durch den Motorraum :D
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

47

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:28

hehe schaut zwar net opti aus :rofl:
aber so funzt das Suv am besten :hi:

48

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:37

na wenn dann schon das Suv vor die Drosselklappe :D

Oh das ist aber mal ein schöner Gartenschlauch :rolleyes: Ist das der Original forge kit?Was kostet sowas?

49

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:44

jepp is das Original forge Kit
schau mal auf der Forge Seite bitte nach ,was das kostet :thankyou:

50

Dienstag, 8. Dezember 2009, 20:56

Ähm ich kenne einen mann der macht die teile selber und das zwitschert nix und es hört sich sau gut an zu dem hat der 1.8 mit dem teil keinprobleme


Prototyp heute gesehen wenn er die dann macht ha ich mir mal eins rein :)
Signatur von »Bosen«
Gt2871 1,8T 8N APX Spec 3 mit EMS Eigenbauaga mit 100 zeller von materialmord Brembo 4 kolben Bal. auf mom 17 zoll parabol
Folgen sollen noch : Fahrwerk, SWverkürzung,Bodykit,Folie, Ende :) *man wirds sehn * :crazy:

51

Dienstag, 8. Dezember 2009, 20:58

@ Bosen

Rück ma raus mit Details :D

Was sind das für welche?
Wie das Forge oder wie das EVO?
Verstellbar?
Und die Große Preis Frage :D
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

52

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:06

Sry bin noch zur verschwigenheit verpflichtet das eigendlich noch ein geheimnis.

Aber ich kann ja meine klppe nie halte aber ich glaub das durfte ich gerade noch sagen :sos:
Signatur von »Bosen«
Gt2871 1,8T 8N APX Spec 3 mit EMS Eigenbauaga mit 100 zeller von materialmord Brembo 4 kolben Bal. auf mom 17 zoll parabol
Folgen sollen noch : Fahrwerk, SWverkürzung,Bodykit,Folie, Ende :) *man wirds sehn * :crazy:

53

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:07

Ja und ab wann sind die zu haben?!
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

54

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:07

@Sputnik



Ja das ist normal, dass es Druck verliert. Es ist einfach nicht für so viel Druck gedacht und das ist ja eigentlich genau die Sauerei, dass es für soviel Geld verkauft wird und dann einfach falschrum verbaut wird und somit wie nen STOPFEN funktioniert.



So wie du es auf dem Foto mit dem roten Schlauch verbaut hast, macht es weder auf, noch zu... Es macht einfach gar nichts !!



Investiere in das RS. Diese Investition ist nicht verkehrt und du kannst da nichts falsch machen.



Peter

55

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:10

Also es wird fleisig getestet wenn zeit da ist er wolte mir schreiben ich denke ab jan Feb evtl. die schauen weder wie ein evo noch wie ein force bilder kann ich noch net zeigen.

Ich schreib ihm heut abend noch mal und frag ihn aus und frag auch gleich ob ich mehr deteils vergeben kann dann sag ich euch mehr ok :stick:
Signatur von »Bosen«
Gt2871 1,8T 8N APX Spec 3 mit EMS Eigenbauaga mit 100 zeller von materialmord Brembo 4 kolben Bal. auf mom 17 zoll parabol
Folgen sollen noch : Fahrwerk, SWverkürzung,Bodykit,Folie, Ende :) *man wirds sehn * :crazy:

56

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:11

Danke Peter :D

Ja werde ich auch so machen.
Hilft ja alles nix.

Ist das schwer die richtige einstellung zu finden bei dem RS?
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

57

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:34

Was haltet ihr von den SKN Ventil? Hat das wer hier verbaut?

58

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 12:28

@sputnik
Nein... Da ist gar nichts schwer :) Du stellst es einfach auf die Hälfte und das wird passen. Meines habe ich etwas über die Hälfte gehabt, das geht auch noch.

Wirst sehen... Pippi-Einfach :) :) :)

Peter

59

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 12:48

Bestens :D
Danke...

Warte nu auf die Nachricht von CupraR was er verlangt... von TiJ hab ich schon die PN bekommen.
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

60

Freitag, 11. Dezember 2009, 09:55

Sooo... wieder ein Problem erkannt.

Bin nun vom EVO Ventil direkt zur Ansaugbrücke gegangen ohne das komische Ventil oder was immer das auch ist.
Denke das ist ein Rückschlagventil.
Wo ich es nämlich abgezogen habe, hat es gezischt... also irgend ein Unterdruck Teil.

Ergebniss:
Ventil schnattert nimmer und das trotz liegend...
Hält den Druck und geht viel besser.
Wirklich Top!

Also N249 raus und das ganze direkt an der Brücke anstöppeln und fertig :D
»Sputnik®« hat folgendes Bild angehängt:
  • N249-6.jpg
Signatur von »Sputnik®« Hobby ist mit dem größtmöglichen Aufwand den kleinstmöglichen Nutzen zu erzielen.

Ähnliche Themen