95,5er oder gar 100er Welle fährt man in einem Hochblock. DIe Pleuelauslenkung ist bei der 95,5er Welle schon maximal. eine 100er Welle läuft im Block garnicht mehr herum ohne dass die Pleuel und die Wangen anschlagen
Gibt es noch andere Hersteller die Strokerkolben fürn 1.8t Umbau und 8,5:1 anbieten?
JE, Supertech, Mahle Motorsports (Ami "billig"Gruschd)
Der BP ruft für die Bearbeitung von beispielsweise AXX Kolben satte 450€ inklusiver neuer Kolbenringe auf.
Da ich noch keine TFSI Kolben habe kann ich mir auch gleich "richtige" kaufen.
Nein du kannst keine passenden TFSI Kolben kaufen. Es müssen alle bearbeitet werden. Es muss außerdem noch mehr bearbeitet werden.
Trotzdem folgende Fragen:
Hat jemand schonmal so einen Kolben nach bearbeitung gesehen?
Ja,
In der Theorie wäre doch nur folgende Bearbeitung notwendig:
-auslitern und entsprechend Material abnehmen damit man auf die 8,5:1 kommt -> richtig. Man muss die Kolben aber auch richtig bearbeiten damit diese nicht geschwächt werden
-eventuell ein Fenster für die Ölspritzdüsen fräsen und dabei alle 4 Kolben auf gleiches Gewicht bringen -> haben die TFSI Kolben schon
-Taschen für die Ventile tiefersetzen bzw überhaupt erstmal Taschen fräsen -> eine Tasche wird benötigt
-Platz für normale Pleuel schaffen weil die TFSI Pleul am kleinen Auge spitz zulaufen -> gleich Pleuel für die TFSI kaufen
-Pleuel mit passendem Kolbenbolzen kaufen -> siehe oben
Sind die bearbeiteten TFSI Kolben schwächer und insgesamt dünner als die Aftermarket?
Gruß
Da ich noch keine TFSI Kolben habe kann ich mir auch gleich "richtige" kaufen.
Nein du kannst keine passenden TFSI Kolben kaufen. Es müssen alle bearbeitet werden. Es muss außerdem noch mehr bearbeitet werden.
1 Besucher