Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 25. April 2012, 19:07

Drehmoment Hauptlagerschrauben 1.8T

Nabend, kann mir jemand das Drehmoment für die Hauptlagerschrauben aus dem ELSA sagen? Find mein Ausdruck davon leider nimmer und weis es auch nicht mehr.
Das Drehmoment für ARP Schrauben wäre auch noch Hilfreich...
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

2

Mittwoch, 25. April 2012, 19:16

ARP weiß ich grad nicht aus dem kopf, aber Hauptlager ist 65Nm + 90° hab ich vor wenigen Stunden erst nachgelesen weil noch jemand diese infos brauchte ;)

meinst du ARP Pleuelschrauben?
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

3

Mittwoch, 25. April 2012, 19:48

Danke schonmal dafür. Ich hab sämtliche ELSA Blätter, nur das fehlt irgendwie. :wacko:

Nee, ich mein schon die für die KW. Ich hab hier nen Satz verstärkte 12.9er liegen. Die sind zwar nicht von ARP, aber eben gleiche Güte und auch starr.
Masse logischerweise wie OEM M10x80. Zugfestigkeit 1400NM. Die OEM machen ja bei 900NM die Grätsche.
Die werden ja mit mehr angezogen, aber ich weiss nichtmehr wieviel... :verrueckt:
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

4

Mittwoch, 25. April 2012, 19:59

also ich kenne von ARP nur die stehbolzen für die KW.

Aber fester würde ich die auch nicht anziehen, nachher dreht sie die KW nicht mehr.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

5

Mittwoch, 25. April 2012, 20:06

Na sowas hier...

http://www.em-racing.de/ARP-HL-Schrauben-VAG-18T-20V

Das war jetzt aber sarkasmus mit der gebremsten Welle oder? 8| Wenn die Lagerschalen aufliegen dann liegen die auf. Weiter zusammen gehts ja nicht, egal was fürn Bolzen da drin steckt. Geht ja bei den starren Bolzen eigetlich nur darum das die sich etwas einfacher lösen können als Dehnschrauben und deshalb mehr NM bekommen. Die ARP 2000 Pleuelschrauben ziehste doch auch fester an und das Pleuel dreht noch auf den Zapfen... :D
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

6

Mittwoch, 25. April 2012, 20:21

Dreh die Schrauben mal zu fest und versuch mal zu drehen! :D

Du wirst merken es geht nicht. Weil es irgendwann "geklemmt" ist, was man jetzt natürlich unter zu fest versteht darüber könnte man sich streiten.

ich habe da jedoch schon so einige Sachen erlebt in meiner 14Jährigen Schrauberkarriere :verrueckt:
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

7

Mittwoch, 25. April 2012, 20:35

Ich wollt da ja nicht mit 3/4 Zoll ansetzen... :D
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

8

Mittwoch, 25. April 2012, 20:41

Thema Pleuelschrauben:

Serie 30Nm + 90°
ARP: 67,5Nm

Mich würde es jetzt mal interessieren wenn ich die 30Nm anziehe und 90° ansetze bei wieviel Drehmoment man da letztendlich landet.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

9

Mittwoch, 25. April 2012, 20:58

:verrueckt: Ey, nich abrunden 67,71... :D

Nee, aber mal ehrlich. Das müsste man mal prüfen. Würde jetzt vom Gefühl her sagen das mehr ist als die OEM Angabe, aber da kann man sich bestimmt auch bös täuschen. :verrueckt:
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

10

Mittwoch, 25. April 2012, 21:05

das wird auch mehr sein, aber ich denke nicht viel.

Mit drehmomenten kann man sich ganz schön böse vertun, ich sag nur Radlager Golf5 hinten. Wer da nicht gut gefrühstückt hat oer 2meter Rohr hat macht sich bald in die buchse dabei :whistling:
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

11

Montag, 5. November 2012, 07:53

Weiß denn jetzt jemand die Anzugsmomente für 12.9 KW Schrauben??