Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

16

Freitag, 24. September 2010, 22:07

Ich hab bald ein FMIC Kit über, da über mein jetziges keine S-Line Front passt.

Wenn dir das nicht wichtig ist, können wir mal drüber reden. Bin das Kit seit mehreren Jahre mit K04 Umbau gefahren und wurde von unserem Forenadmin hergestellt ;)

17

Freitag, 24. September 2010, 22:24

Also, als erstes K&N Pilz raus. Vom Drehmoment würd ich nicht über 330NM gehen. Leistungsmäßig wirst du so oder so bei max. 270PS stehen bleiben. Hört sich gut an ist aber ausgequetscht bis zum letzten. Saubere Abstimmung wird bei 260PS liegen.

18

Freitag, 24. September 2010, 22:28

Fährt sich aber klasse... sehr alltagstauglich... ;)

19

Freitag, 24. September 2010, 22:49

Ich weiß, kenns vom S3. ;) Blöderweise ist es aber nicht wirklich schnell...sondern fühlt sich nur wegen dem Drehmomenthammer so an. :S

20

Samstag, 25. September 2010, 11:55

Stimmt, im S3 ist es nicht wirklich schnell... bei 1300kg geht das aber schon ziemlich gut...

21

Samstag, 25. September 2010, 16:26

Also Eure Empfehlung ist max 260 PS und Drehmoment max. 330 NM, das ganze könnte ich dann ohne den Pleuelwechsel Standfest fahren?

22

Samstag, 25. September 2010, 17:26

Nö,
alles was über die Serienleistung hinausgeht ist nicht standfest, aber es macht Spaß :D

Beim Umbau muss man immer damit rechnen, dass etwas kaputtgeht. Kupplung wirst du früher oder später auf jeden Fall machen müssen...

23

Samstag, 25. September 2010, 17:39

Kupplung ist vor nem halben Jahr eine Sport Sachs verbaut worden!

24

Samstag, 25. September 2010, 18:28

...also Standfest wie oben geschrieben mehr oder weniger. Alles steht und fällt mit der Abstimmung. Aber 260PS und 330NM sollten gut funktionieren :thumbup:

25

Sonntag, 26. September 2010, 09:24

werde demnächst ( November) auf alle Fälle noch die Pleuel und Kolben machen! Die Frage, 19mm oder 20mm? Frage weil ich nicht sicher bin ob tatsächlich die Verdichtung runter sollte! Hat hier im Forum genau so einen Umbau? Was bringt es genau wenn er weniger verdichtet ist? Macht sich das beim Fahren bemerkbar? Ich werde wohl die IE Pleuel verbauen lassen, welche passenden Kolben empfiehlt Ihr?

26

Sonntag, 26. September 2010, 10:01

Also, wurde alles schonmal besprochen aber gut. Dir ist klar das der Motor raus muss wenn neue Kolben rein sollen? Kolben kannst Du eigentlich kaufen was der Markt hergibt. Persönliche Tendenz wäre bei mir wäre oder ist Wössner. Verdichtung bestimmt bedingt die Fahrbahrkeit des Wagens. Hohe Verdichtungen um 8:1 lassen hohe Ladedrücke zu, zum Nachteil der Fahrbarkeit. Harter Ladedruckaufbau ist die Folge, dafür aber mehr Ladedruck möglich. Für einen guten Straßenwagen würde ich Richtung 9:1 gehen. Pleuel würde ich Scat anraten. Bekommt man für unter 300€. Du willst diesen Aufwand aber nicht wegen dem kleinen K04 betreiben?

27

Sonntag, 26. September 2010, 13:35

Also, wurde alles schonmal besprochen aber gut. Dir ist klar das der Motor raus muss wenn neue Kolben rein sollen? Kolben kannst Du eigentlich kaufen was der Markt hergibt. Persönliche Tendenz wäre bei mir wäre oder ist Wössner. Verdichtung bestimmt bedingt die Fahrbahrkeit des Wagens. Hohe Verdichtungen um 8:1 lassen hohe Ladedrücke zu, zum Nachteil der Fahrbarkeit. Harter Ladedruckaufbau ist die Folge, dafür aber mehr Ladedruck möglich. Für einen guten Straßenwagen würde ich Richtung 9:1 gehen. Pleuel würde ich Scat anraten. Bekommt man für unter 300€. Du willst diesen Aufwand aber nicht wegen dem kleinen K04 betreiben?


Das mit der Verdichtung solltest du nochmal überdenken...8:1 ist nicht hoch! Bei niedriger Verdichtung kann bzw. muss man mehr Ladedruck fahren, aber man kann mehr mit Zündung machen. Hohe Verdichtung wie 9,5:1 Serie beim 180er ist sehr spritzig und aggressiv.

28

Sonntag, 26. September 2010, 14:20

und die frühzündung macht sich wieder auf die Abgastemp erheblich, was somit Lader und Krümmer wieder zu gute kommt ;)

ich würd mir BAM Kolben rein stecken an deiner stelle.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

29

Sonntag, 26. September 2010, 14:52

Danke für die Antworten, werde bei unserem Forenlieferant die Pleuel bestellen, Kolben lasse ich wie sie sind. Möchte nicht noch mehr in den Umbau versenken. Denke dann ist es ne Standfeste Lösung. WelchePleuel soll ich allerdings nehmen, IE oder die Scat Pleuel? Allerdings werde ich die 19 mm Ausführung nehmen. Verdichtung bleibt dann. Da mein Wagen bereits zusammen gebaut ist, die Pleuellager von unten getauscht wurden. Ist der Aufwand groß die Pleuel zu tauschen, kann ja wie besprochen jede Werkstatt machen! Soll ich dies sogar beim freundlichen vor Ort machen lassen, was meint Ihr? Wiviel Studneaufwand muss man hier Rechnen? Danke

30

Sonntag, 26. September 2010, 15:04

IE sind nen tick leichter, scat dafür meiner meinung besser verarbeitet.
Nun Kopf muss runter und Ölwanne ab, würd das in einer freien werkstatt machen lassen. Beim freundlichen geht das schnell an die 1000euro grade mit originalteilen.
Wenn die Kolben drin lässt würd ich wenigstens die Ringe mit wechseln die kosten beim freundlichen 40euro pro Kolben! Bekommste im freien Handel auch deutlich günstiger.
Meine Kolbenringe hab ich vom Björn der auch meine Scat Pleuel Vermessen & gewinkelt hat:
http://www.bp-motorentechnik.de/
einbauen könnte er dir die sicher auch ;)
Die BAM/AMK Kolben bekommste aber gebraucht für 100euro schon den satz.
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

Ähnliche Themen