Das mit den Löchern für Kopf und Turbo hat mir Mike gesagt. Meinst du die Flanschplatte am Krümmereingang muss abgfräst werden um den Krümmer an den Kopf schrauben zu können?
Was meinst du mit zu wenig "Fleisch" und warum soll das nicht halten? Also Krümmerdichtung würde ich so ne Paste benutzen. Die brennt sich noch ein und das hält bombenfest und ist dicht.
Zitat
Es sind locker 6 12er Ring/Gabel schlüssel dafür drauf gegangen
Sind die Stehbolzen am Kopf M10?
Und die Dichtung wird doch auf den Bolzen zentriert und nicht vom Krümmer somit kann die doch gar nicht im Abgasstrom liegen![]()
Ja die Dichtung kann nicht im Abgasstrom liegen, und die Auslasskanäle vom Zylinderkopf sind auch um einiges kleiner als die Dichtung selbst!
Turbozentrum Berlin bekommste 0,5m.
Oder gehst zum Metall(maschinen)bauer bei dir um die Ecke und fragst den.
Habe heute mal die Dichtung auf den Krümmer geschraubt und geguckt wie das ausschaut mit der überlappung.Ne ich mein kein Topmountkrümmer.
Ich mein den Krümmer.
![]()
![]()
viel Spaß mit dem Krümmer![]()
diesen habe ich mir auch geholt und...was soll ich sagen..passt nicht..
die Löcher für die Stehbolzen zum Zylinderkopf sind zu klein,!!! darüber hinaus ist die Flanschplatte zu groß, d.h oben am Zylinderkopf ( der 1.8T Kopf hat doch so eine Erhöhung wo die Legierung drauf steht ) kommt man nicht vorbei und die Stehbolzenaufnahme für den Turbo sind M10 und die Abgaskrümmerdichtung überlappt auch zum Teil die Krümmerkanäle![]()
![]()
2 Besucher
ATP Krümmer, Krümmer fü 1.8T Motoren, krümmer für Motoren, Mallon Krümmer