Sie sind nicht angemeldet.

16

Mittwoch, 25. November 2015, 23:54

Der K04-064 hat doch keine Bohrung?


Dann vergiss was ich geschrieben habe :whistling:

17

Donnerstag, 26. November 2015, 07:10

Gerne. :P ;)

Weitere Vorschläge?

Eine Idee hätte ich noch: Ich habe noch einen alten originalen Sensor, der ausgetauscht wurde weil der Fehler "Signal unplausibel - sporadisch" abgelegt wurde. Da anscheinend an den Senoren am ehesten das Thermoelement kaputt geht und nicht die Elektronik könnte ich doch den Wert des derzeit installierten Sensors bei Zündung ein aber Motor aus auslesen, am alten Sensor das originale Thermoelement abzwicken und ein neues (universelles) Thermoelement anklemmen. Sind die angezeigten Werte gleich oder ähneln sich sehr stark, wäre das die Bestätigung, dass die Thermoelemente zumindest in einem Punkt schon mal übereinstimmen. Man könnte dann im nächsten Schritt auch noch die Sensoren nebeneinander halten und mit einem Heißluftfön (o.ä.) gleichmäßig erwärmen und dann die Werte nochmal vergleichen.
Ob das allerdings so funktioniert bin ich mir nicht ganz sicher.

18

Freitag, 27. November 2015, 08:28

Grundsätzlich wäre es wichtig die Kennlinie des Sensors zu kennen. Dann kann man das so machen. Das muss passen. Eine grobe Übereinstimmung bringt nichts weil dann in bestimmten Temperaturbereichen der Sensorwert aus dem Toleranzfenster fällt und Motornotlauf oder setzen eines Fehlercodes die Folge wären..

Ähnliche Themen