Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. April 2013, 20:28

Probleme mit elektr. Ladedruckregler

Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:

Das Wastegate meines Turbos ist auf 0,45 bar eingestellt. Nun wollte ich mittels elektr. Ladedruckregler (von HDI) den Druck erhöhen. Sobald die 0,45 bar erreicht sind gibt es so etwas wie einen Fuelcut, denke ich. Also das Auto bremst richtig ab bevor es sich wieder fängt und das ganze wieder von vorn.

Wenn ich das Einstellrad am EBC ganz runter drehe funktioniert alles normal, das Wastegate öffnet bei 0,45 bar und es treten keine Probleme auf. Drehe ich das Rädchen etwas weiter tritt eben das genannte Problem auf.

Ich kann mir eigtl nicht vorstellen dass dieses Problem durch das Motorsteuergerät ausgelöst wird. Ich fahre ein Megasquirt MS2, was eigtl auf höhere Drücke programmiert wurde.

Es handelt sich um einen Mazda MX5 1,8l Bj 99.

Würde mich über jeden Tipp freuen!

Grüße