Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 8. Juni 2009, 21:55

SCHEISSE

Also wie ihr ja wisst macht mein Turbo nicht mehr so ganz mit Leistung bei = 0 naja so schlimm ist auch net.

So ich muss ja irgendwie zur arbeit kommen und da kann ich im moment nur mit dem TT hin jaja ich weis

Ein kleiner Punto is ja schon auf dem weg zu mir aber den bekomme ich erst in 2 wochen.

So nun mein Problem, nachdem ich ja jetzt sagen wir mal 1 1/2 l Öl auf 1000 km tanke und beim letzten mal ca naja ich denke mal so 200 ml können auch 400 sein zuviel reingekippt habe kam aus dem Auspuff etwas qualm heraus . Es ist wirklich nur minimal am Ölpeilstab zusehen das zuviel drinne ist so max 1 cm über der Oberkante wo es geriffelt ist.

Beim Gas geben fing er aufmal an zu stottern, angehalten Motor aus 10 min gewartet wieder an, immer noch. Kann das am vielen Öl liegen ?? Kann da was bei draufgehen ??

Ich kann meinen Mechaniker nicht ereichen und der Wagen steht ganz alleine auf einem wilden Parkplatz darf ich den da noch weg fahren oder is :shit: nix mehr mit bis Werkstatt fahren?

2

Montag, 8. Juni 2009, 22:16

hmm naja ,woher weisst du genau ,dass es der Turbo ist??

Er verbraucht aufjedenfall sehr vieel Öl !
Es kann natürlich sein ,dass deine Kolbenringe ,oder was anderes nen Schlag hat ??

Also ehrlich gesagt ,ich würde ihn stehen lassen ,nicht dass es noch größere Schaden nach sich zieht=!"=??

Evtl fällt ja den anderen noch etwas dazu ein ?=?

Mennsch meinen Punto könntest du sofort haben, der steht zum Verkauf 8o

3

Montag, 8. Juni 2009, 22:18

ich würde ihn auch lieber in die nächste werkstatt schleppen.
Signatur von »danny lu« TTQC, Don Octan , Forge RS, k57 i kit, Sachs EMS, Sachs Sintermetall, 3" Downpipe, Frontladeluftkühler von Basti, Ölkühler, Aluansaug, H&R Federn,TD 05/18G, Scat Pleul, Mahle Kolben, 18" Binno B3, R32 Bremse, Schaltwegverkürzung, MTM- Nocken, EDEL01 ab Kat

4

Montag, 8. Juni 2009, 22:25

Ich denke es ist der Turbo weil so viel öl an dem Metallrohr ist glaube Druckrohr heist das das kommt aus so einem Schlauch etwas weiter oberhalb.

Ach ja als ich die motorhaube aufgemacht habe und die Motorabdeckung abgemacht habe war öl da wo oh wie sag ich das jetzt mh da wo dier drosselklape ist kommt ja so ein Metall dingens da ansaugbrücke evtl :wissenschaftler: ich weis es doch nicht aber der turbo is doch hinterm motor oder ich weis auch nicht.

Naja fahren werd ich nicht mehr und werde berichten was der :) sagt

DANKE erst mal :dash:

5

Montag, 8. Juni 2009, 22:34

Ja der Turbo is hinten !

Evtl is das zuviele Öl von der Kurbelwellengehäuseentlüftung ,oder wie des Ding heisst rausgekommen ?
aber fahren würd ich erstmal lassen


6

Montag, 8. Juni 2009, 22:38

Hey du bist mir ja einer :)

Genau das Teil!! ich lag nicht so falsch juhu

naja danke erst mal für eure mehr als schnelle hilfe werd nun in die heia

melde mich wenn ich neue infos habe

7

Montag, 8. Juni 2009, 22:42

naja ne große Hilfe wars ja nicht ... aber wird schon wieder werden ,ich bin ja mal gespannt was dabei rauskommt :S

8

Dienstag, 9. Juni 2009, 18:12

Ich auch für morgen habe wir einen Hänger und naja dann werd ich wohl next week wissen was los is :schimpf:

9

Mittwoch, 10. Juni 2009, 13:07

Es waren aleine die Zündkerzen die sahen aus o.O

neue rein und alles war wieder i.o :dash:

10

Mittwoch, 10. Juni 2009, 16:53

wieso waren die so Ohooh ?? :D ich denke mal vom vielen Öl ,oder??

11

Mittwoch, 10. Juni 2009, 16:57

Ja genau die waren so zugerusst das war nicht mehr schön und verölt waren sie auch noch

PS: die Kerzen sind erst vor 5 TKM neu gekommen also sie waren nicht Alt es lag aleine am zu hohem Öl stand

12

Mittwoch, 10. Juni 2009, 17:06

trotzdem ,musste mal schaun ,wieso er soviel Öl verbraucht ,wenns am Turbo liegen sollte ,dann ist es ja nicht so dramatisch ,den wollteeste ja eh wechseln :thumbsup:

13

Mittwoch, 10. Juni 2009, 18:47

Was haste denn für Kerzen drin gehabt?
Gabs da nicht mal ziemlich viel Probleme mit den BOSCH Zündkerzen? :?:
Signatur von »fasTTommy« TTQC-APX, Software von Siemoneit, Forge Splitter, ATP N75, Venair Schläuche, FMIC Kit, poliertes K04-Druckrohr von HG-Motorsport, KN Filtermatte mit bearbeitetem Luffikasten,
gel. Zimmermänner mit Ferodo DS Belägen, Weitec Hicon GT GewindeFW, 8,5x18" Rondells, S-Line Diffusor und immer Bedarf nach mehr Leistung :D

14

Donnerstag, 11. Juni 2009, 12:58

Ähm es waren keine bosch ich komme aber gerade nicht auf den namen

Ähnliche Themen