ich bin Zwar auch ein Neuling :)
Aber Herzlichen Willkommen
und noch mal nebenbei :) ich fahre ein VR6 Turbo GT3076R bei 1,2 Bar LD und momentan noch ohne zusätzlichen Ölkühler
aber da wird/muss ein zusätzlicher rein denn wenn man dann doch mal Spaß haben möchte,
auf Abgesperten Straßen dann steigt die Öltemperatur doch recht schnell :)
also man kann ohne aber hinauslaufen wird es dann so oder so das man sich einen zulegt
LG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TurboNorden« (14. November 2012, 19:45)
Hab heute den block geholt(gehont,ölkanäle gereinigt hat 122 €. Ausgemacht. Direkt zum Audi gefahren und noch einppaar Sachen bestellt pleullager da sputter beim BAM, wobei der Verkäufer mir das nicht bestätigen konnte naja ich verlass mich mal aufs Forum;-).
Kurbelwelle Lager, schrauben Dichtungen was so angefallen sind Kolbenringe. Alles in allem 360€.
Bei s-tec wegen den pleul mal angefragt die ich dann noch bestellen werde.
Kann nur Wochenende was machen da ich unter der Woche arbeite und dann direkt schule bis 22 Uhr deswegen wenig Zeit dafür. Aber ich denk mal 4 oder5 Monate wirds dauern und ich werd auch ma paar Fotos reinmachen und ausfürlich berichten das ich kein Scheis bau:-).
Aja und noch was bei den Kurbelwelle lagern gibts ja 4 unterschiedliche Farben. Wo soll man die sehen gab nachgeschaut ans ierwie nix da;-) und alle 4 haben ja unterschiede 2,500 mm. - 2,518mm
weis nicht mehr genau aufjedenfall tausendstel. Soll ich das extra im messlabor messen bei 20' :-D
naja da hier iergendwie keiner ne antwort hatte auf meine frage mit den kurbelwellenlagern. war ich beim audi und mir dort auch keiner weiter helfen konnte und alle nur reden von gegenzeichnet an den lagern aba ich nichts gesehen hab da das das mit farbe gekenzeichnet is hab ich weiter gegoogelt.
die farbkenzeichnung für die die es nicht wissen steht auf der unteren dichtfläche des motorblocks alsozwischen ölwanne und motorblock. 5 buchstaben sind da eingestanzt die jeweils zu den zylindern zugeordnet sind.
Schreib deinen Satz nochmal so das man ihn versteht.
Dein Motorenbauer hätte das eigentlich alles für die bestellen können. Auch die Pleuellager im korrekten Maß.
Ich würde behaupten die einzelnen Farben stehen für einzelne Maße und die widerum finden Anwendung bei Lagerspiel/Verschleiß.