Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. Januar 2013, 22:35

Moin aus Braunschweig

Hi,

ich freue mich, ein Motortuning-Forum gefunden zu haben. Erst einmal ein gesundes neues Jahr.

Zu mir:

Ich wohne in Braunschweig und bin jetzt 35 Jahre alt.

Ich fahre einen VW Scirocco II. Dieser hat nach etlichen Motorvarianten von 8V über 16V mit diversen Vergasern und Einspritzsystemen in den letzten 17 Jahren jetzt schließlich seit 2 Jahren einen 1,8T(AGU) im Motorraum. Damit gehts ganz gut voran, was natürlich weitergehendes Tuning durchaus nach sich ziehen wird.

Mal schauen, was hier so abgeht.

Grüße,

Stephan

2

Dienstag, 1. Januar 2013, 22:57

Herzlich Willkommen bei uns:-)
Oh ja Scirocco 2 ! Geil war mein erstes Auto:-)

Hast du auch Bilder davon?

Gruß basti

3

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:18

Moment, ich versuche mal, was einzubinden:


"Wenn möglich, bitte Bilder immer direkt über Dateianhänge übers Forum hochladen!
Dann gehen sie auch nicht verloren, wen sie von einem externen Bildhoster gelöscht werden :P
Gruß basti"


Und, ähm, bevor die Frage kommt, nein er soll nicht tiefer. Hatte ich alles schon, so ists für die Fahrbarkeit am besten und das Monotube kann noch ein bisserl arbeiten. Motorbilder habe ich gerade keine gefunden.

4

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:30

Willkommen.

Motorbilder habe ich gerade keine gefunden.


Kann man bei imageshack sehen ;)

5

Dienstag, 1. Januar 2013, 23:39

Nee, das da drinnen ist vom A3 meines Bruders.

6

Mittwoch, 2. Januar 2013, 00:35

Grüße zurück ebenfalls aus der Löwenstadt!^^

7

Mittwoch, 2. Januar 2013, 10:23

Dankeschön.

8

Mittwoch, 2. Januar 2013, 13:06

Hast du die Blinker vertauscht? Sieht ja grausam aus...

9

Mittwoch, 2. Januar 2013, 13:19

Nee, das liegt an der Kombination mit den Corrischeinwerfern. Normal sollen dafür die Kotflügel geändert werden, sprich die Blinker da ganz heraus und verschlossen werden. Das würde dann aber den Einbau von Blinkern 1. seitlich in den Kotflügel und 2. ggf. in eine passende Stoßstange, z.B. Seidel oder Rieger bedingen. Man muß hier halt Kompromisse eingehen und ehrlich - mich hats anfangs auch gestört, zwischenzeitlich isses mir egal. Falls ich mal ganz viel Zeit und lange Weile habe, mache ich mir darüber noch einmal Gedanken, wenn nicht, bleibts halt so.

10

Mittwoch, 13. Mai 2015, 10:33

Kleines Update:

Der Rocco befindet sich seit 2 Jahren im Dornröschenschlaf und wird restauriert.

Derzeit bewege ich einen A4 B7 Avant quattro mit der 163PS 1,8T Maschine durch die Gegend. Fährt ganz gut, könnte nur etwas mehr Leistung vertragen.

11

Mittwoch, 13. Mai 2015, 16:41

Fährt ganz gut, könnte nur etwas mehr Leistung vertragen.


Dann bist du hier ja genau richtig. :D

12

Donnerstag, 14. Mai 2015, 10:56

Prinzipiell hast Du da sicherlich recht, allerdings werde ich ihn erstmal nur "chippen". Was später noch kommt - mal sehen. Denke mal, der Rocco hat Vorrang und ich hab wenig Zeit. Mopped ist auch noch zerlegt und wartet auf ne Leistungskur. Von daher...

Quattro ist natürlich ne super Basis.

13

Donnerstag, 14. Mai 2015, 11:06

Machs doch gleich richtig. Ne 2l Kurbelwelle hätte ich noch für dich. :D

14

Donnerstag, 14. Mai 2015, 11:29

Wie gesagt, derzeit ist der Wagen das Alltagsauto. Daran wird nur geschraubt, was zwingend sein muß.

Wenn der Rocco mal wieder so weit ist, kommt vermutlich eine 2L Welle in den Block. Allerdings wird das erst in, naja, ich schätze mal 2-3 Jahren sein.