Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community

Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. April 2010, 18:41

Welche Reifen 225/35 ZR19 mit V Profil ?

Würde gerne einen guten Reifen in 225/35 ZR19 mit V Profil fahren. Zur Auswahl stehen bis jetzt der Uniroyal RainSport 2 und der Toyo Proxes T1R. Vielleich hat ja jemand schon Erfahrungen mit den Reifen gemacht in der Größe oder hat noch einen anderen Tipp :thumbsup:

2

Sonntag, 4. April 2010, 18:54

Ich hab die Yokohama Parada 225/35/19
Bin soweit sehr zufrieden! ich hab sie gekauft,weil sie relativ viel Grip haben,das brauch ich einfach bei meinem Frontler :D

3

Sonntag, 4. April 2010, 19:01

Hankook Ventus Evo S1 :thumbup:

4

Sonntag, 4. April 2010, 19:06

Uniroyal RainSport 2 von denen wurde mir abgeraten die hankook sollen echt gut sein

5

Sonntag, 4. April 2010, 19:19

Die Paradas sind in Kurven durch die weiche Seitenwand schwabbelig.



Warum V-Profil?



Sieht nur gut aus mehr nicht, heutzutage fährt man Seitengebundene Reifen.

Drehrichtungsgebundene Reifen musste umstecken beim Rückwätz fahren :D

Sportlicher guter günstiger Reifen ist der Hankook Evo S1.

Bridgestone RE050A ist auch top.

6

Sonntag, 4. April 2010, 19:45

Jep, also ich bin mit den EVO S1 echt zufrieden, haben gut Grip ,sehr leises Laufgeräusch, ( oder ich höre durch die mech. Geräusche vom TT nix mehr :lol: ) und habe die übr nen Kumpel relativ günstig erhalten..glaube irgendwas knapp unter 500 Euro hab ich gezahlt :thumbsup:

7

Sonntag, 4. April 2010, 19:50

V Profil wegen der Optik :thumbup: Sonst wäre der Conti SC5P mein Favorit :D

8

Sonntag, 4. April 2010, 20:11

Die Paradas sind in Kurven durch die weiche Seitenwand schwabbelig.

ja das stimmt !

9

Sonntag, 4. April 2010, 20:20

was man nicht alles weiß wenn man im Reifenfachhandel tätig ist :whistling:



ich kann jedem den Evo S1 nur empfehlen hat die Perfomance des Conti Sport Contacts nur zu einem viel besseren Preis und sogar minimal längere Lebendsdauer.

10

Sonntag, 4. April 2010, 20:31

Na dann haben wir ja nen Fachmann unter uns :thumbsup:

11

Sonntag, 4. April 2010, 20:39

@Daywalker: Habe zwei Angebote Uniroyal RS2 für 630€ mit Wuchten und Stahlventilen und Conti SC5P für 780€ gutes Angebot :?:

12

Sonntag, 4. April 2010, 20:50

Ja deine Angebote sind beide sehr sehr gut!





Der Hankook wird sich preislich an das Nivaue des Uni orientieren, kann aber locker mit dem Conti mithalten.



Der Uni ist vm prinzip nicht schlecht, jedoch wird dieser schneller verschleißen und mit abnehmenden Profil auch lauter was nunmal ein V-Profil mit sich bringt.

13

Sonntag, 4. April 2010, 21:01

Ok dank dir :thumbsup: Glaube ich hole mir den Uniroyal :rolleyes: Verschleiß Interessiert mich nicht wirklich, habe noch ein Firmenwagen :D Was hälst du von den Toyo Proxes T1R :?:

14

Sonntag, 4. April 2010, 21:20

Der T1R ist ein klasse reifen, da ich selber immer recht preiswerte Markenreifen fahre, wäre der T1R mein persönlicher Favorit nach dem Evo S.

Bin früher auf meinem Corrado immer nur den T1S (Vorgängermodell) gefahren. Dem war es egal ob nass oder trocken wahnsinns Grip der Pneu!

Nachteil: Nach 7tkm war das profil wech :D

Dafür gabs die Pelle für´n Appl und Ei.....



Der T1R dagegen hat eine höhere Selicia Mischung und übertrift die Laufleistung des T1S bei weitem.

Als der T1R raus km war er leider recht teuer in 18" daher bin ich auf Hankook gestossen.

Ich würde den T1R sogar dem Uni vorziehen.

15

Sonntag, 4. April 2010, 21:41

Der Toyo kostet mich 2-3€ mehr pro Reifen wie der Uniroyal ^^

Ähnliche Themen