Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community

Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. November 2009, 20:34

Rucken zwischen 3500 und 4500

Hi,

nach unserer Aktion gestern, hab ich ein Problem: bei Vollgas bzw. fast Vollgas hab ich extreme Aussetzer zwischen 3500 und 4500 upm, abhängig vom Gang. Drunter und drüber ist alles OK, also wenn ich Halbgas bis 5000 fahre, dann voll drauf, ist alle Leistung da. Keine Ahnung, was da los ist. Wir haben mechanisch nur den LLM mal gewechselt und dann zurück getauscht, seit dem ist das so. Hab mittlerweile auch wieder die Software und Abstimmung von Abt drin, also alles beim Alten eigentlich außer den Aussetzern.

Irgendwelche Ideen?

Danke!
marcel

2

Sonntag, 8. November 2009, 20:36

also was habt ihr jetzt gestern genau gemcht ??
nur den Lmm gewechselt??

3

Sonntag, 8. November 2009, 20:48

Naja, halt Kennfeld angepasst. Dann lief er auch OK, aber halt nicht besser. Dann haben wir testhalber den LMM mal gegen einen neuen getauscht. Bei der Probefahrt hat er dann immer nur ein einziges Mal geruckt. Dann haben wir zurück getauscht. Es wird immer schlimmer. Er ruck so ca. 5 bis 6 mal zwischen 3500 und 4500 upm ohne Leistung, dann geht's wieder OK. Im Halbgas ist alles iO. Also Kraftstoffversorgung kann's nicht sein, sonst würde er obendrin ja gar nicht gehen. Tippe auf Zündung oder irgendeinen Schlauch für den Lader...

4

Sonntag, 8. November 2009, 20:49

ja aber wer hat denn das Kennfeld angepasst?`?
normal passt man ja net mal schnell ein Kennfeld an ? :huh:

5

Sonntag, 8. November 2009, 20:54

Ein Bekannter, der hat wirklich was drauf. Hat ca. 2 Stunden über den Daten gesessen und dann während der Fahrt noch mal. Es liegt ja auch nicht am Kennfeld, sonst würde es jetzt ja gehen, weil die ganze Abt-Sache komplett wieder drin ist und das Problem trotzdem besteht. Sicher keine Software, eher Hardware.

6

Sonntag, 8. November 2009, 21:04

hmmmmm

adaptier mal die Drosselklappe !!
Ich hatte beim Abstimmen bei Mike fast mal das gleiche Problem ! nach der DK adaption gings wieder

7

Sonntag, 8. November 2009, 21:35

Wir haben die Lernwerte von der Drosselklappe schon zurückgesetzt, keine Besserung. Und wie gesagt, softwaremäßig ist es komplett wieder der alte Stand. Könnte es auch sein, dass in dem Bereich das PopOff unkontrolliert öffnet? Würde den gleichen Effekt haben, denke ich.

8

Sonntag, 8. November 2009, 21:45

könnte theoretisch schon ,aber wieso auf einmal ?
also ich nehme mal an Fehler hat er keine drin ? beim auslesen

höchstens mal alle Schläuche usw kontrollieren , und evtl mal das Blowoff manuell über díe Drosselklappe ansteuern ,aber ich denke net dass es das ist :S

9

Montag, 9. November 2009, 07:41

Ne, Fehler stehen keine drin, da ist der TT ja insgesamt recht verschwiegen... Naja, ich fahr mal in die Werkstatt am Freitag und lass es checken.

10

Montag, 9. November 2009, 17:39

Vielleicht zickt eine Zündspule rum...

11

Montag, 9. November 2009, 18:56

oder einer der beiden llk is zu

12

Montag, 9. November 2009, 18:59

oder einer der beiden llk is zu
glaub ich net ... :S :?:

13

Montag, 9. November 2009, 20:08

Also stefan hat zu mir gesagt das er meine llk sauber machen muste weil der am ruckeln war

14

Montag, 9. November 2009, 22:36

Ich hab ja nur den einen LLK und warum sollte der ausgerechnet beim softwarerumprobieren zu gehen. Glaub ich fast nicht. Wir schauen mal alle Schläuche und vor allem die Zündung durch.

15

Dienstag, 10. November 2009, 10:32

nee am LLK is sicher nix :D ja kontrollier mal die Schläuche...mehr fällt mir im Moment auch net dazu ein :huh:

Ähnliche Themen