So, um das nochmal aus der Versenkung zu holen. Diese Jahr hat meine Versicherung tatsächlich das erste Mal gemerkt das die Leistung im Fahrzeugschein nicht mit der Nirm übereinstimmt. Die letzten Jahre wurde das wohl übersehen.
Naja, wie dem auch sei. Bin bei der HUK und bezahl jetzt halbjährlich ca. 25,- mehr.
Absolut OK finde ich.
Und mich versichert die HUK garnicht mehr außer Haftpflicht. Außer der Allianz habe ich bisher keine Versicherung gefunden die mein Corrado in irgend einer Weise kaskoversichern will. Dazu noch für meines erachtens nach schlechte Konditionen. Alles nur weil die Motorleistung stärker vom original abweicht und ein Motor vom TT verbaut ist. Ich verstehs net. Das Auto steht immer in einer verschlossenen Halle, wird keine 3000km im Jahr/Saison bewegt, nur bei schönem Wetter gefahren... aber scheinbar sind die Risiken zu groß.

klar ist an dem Auto nichts mehr original aber mit getunten Autos will wohl keiner was zu tun haben! So kommt es dass ich das zweite Jahr in Folge mit Haftpflicht rumfahren muss.