das kenn ich allzugutwenn ab 100 km/h die Reifen drehen ,aber ich hab nur Frontantrieb und da is es verständlich
![]()
muss schon richtig gut gehen dein Gerät !!!
Is halt Lustig,dass so ne Leistung niee einer erwartet,wenn man mal Gas gibt![]()
hmm, aufgeladene 6 zylinder mit 3.2 liter fahren sich nunmal komplett anders als ein 1.8t (2.0t) mit knapp der gleichen leistung.
der 1.8t war für die 1/4 meile gut, aber auf der straße fast unfahrbar.
untenraus zu wenig leistung und wenn der lader einsetzte, dann ging es bis 140 km/h trotz allrad nur quer vorwärts.
der 3.2er ist dagegen 100% alltagstauglich und kann auch im 6.gang bei 1200upm gefahren werden.
sieht dein k33 ungefähr so aus? Der auf dem Bild is von einer Diesellok da is auch der K33 drauf. den wollte ich auf mein 1/4 meile Fahrzeug drauf machen (C30SE Opelmotor).ja, so ähnlich geht der.
die staffelung wäre ja ungefähr so :
k03
k03s
k04
k16 (in div. ausbaustufen)
k24
k26
k27
k28
k29
k30
k32
k33
und wer nur den unterschied vom k03 zum k04 schonmal erlebt hat, der kann sich
vielleicht ausmalen was ein k33 an einem 3.2 liter v6 mit vier kraftstoffpumpen (!!) einer 1.2to. sinterkupplung,
geändertem getriebe und anderer allrad-elektronik, bearbeitetem zylinderkopf, usw. usw.
anstellen wird.
die fahrleistungen sind vergleichbar mit dem video von rene rumler. ich habe dort nicht mitgestoppt,
aber mein tt braucht knappe 6 sekunden von 250 auf 300 km/h.![]()