Der 7ner
Für die Langlebigkeit ist das ohne Wasserkühlung natürlich nicht so prall, dieses verhindert ja das das Öl noch kocht im Lader und somit verkokungen in Lader/leitungen entgegenwirkt.
Sorry für OT aber ich wollte nicht ein extra Thread aufmachenWie heiß wird das Öl im Turbolader
Welche Temperatur müssen die Ölleitung zum Turbolader aushalten können
![]()
Sorry für OT aber ich wollte nicht ein extra Thread aufmachenWie heiß wird das Öl im Turbolader
Welche Temperatur müssen die Ölleitung zum Turbolader aushalten können
![]()
ich versuchs mal anders zu beschreiben.....
Der Welle vom Laderdreht ca 100.000 - 200.000U/min (also sehr schnell) hier darf der Ölfilm nie abreißen da es dann schnell zu beschädigungen kommen kann. Das Öl soll schmieren und kühlen!
Sagen wir mal in der Welle stehen ca 150° und mehr an, jetzt stellst du den Motor ab und es fließt kein neues Öl nach und das dortige Öl kocht bzw verkokt bei den Temperaturen. Dieses geht solange gut bis der Zulauf verstopft ist, deshalb sollte man die leitung auch immer mit wechseln.
Hätte man jetzt eine Wasserkühlung so würde durch die Zusatzpumpe Wasser noch zirkulieren und den Lader schnell runterkühlen, daher der Pumpennachlauf.
Von daher brauchste dir um die leitung keine gedanken machen. Und wie heiß das Öl dort wird hängt vom Fuß ab
@basti: Eins von full-race oder mal eins von einem auto welches auf deutschen Strassen läuft?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Mobile Stil by WBB-World