Ich war heute bei meinem Motorenbauer, habe ihm die Lagerschalen gezeigt, er sagte, ale Lagerschalen sind an der gleichen Stelle abgenutzt und meinte es sei normal, da die Lager erst 10 000Km alt sind, sind das die sagen wir mal anfangs Laufspuren bis sich die Lagerschalen komplett einlaufen, trotzdem wird die Kurbelwelle samt Schwungrad auf schlag geprüft und gewuchtet, jetzt ist es schonmal auseinander und es wird ordentlich gemacht, und natürlich nochmals neue Lagerschalen verbauen aber diesmal von Mahle. Auf die 100 Euro kommts auch nicht mehr drauf an.
Die Frage zwecks Verdichtung ist immrnoch offen, was ich amchen soll? meine Originalkolben abdrehen lassen auf 8,9:1, oder 8,5:1 oder einfach ne dickere Kopfdichtung auf 8,9:1. Neue Schmiedekolben ist mir viel zu teuer und sehe es nicht ein bei meiner Leistung von 300PS Schmiedekolben für 600 Euro zu kaufen.
Leider ist vieles ein geheimniss hier und auch in anderen Forum´s egal, Kat habe ich jetzt von Materialmord bestellt 100 Zeller, und nen Ladeluftkühler von HG Motorsport 550X180x65 mit 60er anschlüsse und Rohrgedöns drum rum und ein paar Kleinteile.
Ende nächster Woche kann ich mein Block abholen vom Motorenbauer und meine abgedrehten Kolben auch, dann kann es endlich weitergehen.