Ich werde hier die Umbauphasen/Schritte meines Laderumbaus dokumentieren... es ist mein erster Umbau in dieser Art :) ich bin gespannt was alles schief gehn wird

Zu meiner Person, ich bin 33 Jahre und komme aus Delmenhorst und betreibe mit einem Kollegen einen kleinen Fachhandel für KFZ Zubehör und fahre seit 09/12 einen TT 8N Quattro mit BAM. Die Gier nach mehr Leistung hat mich zum Umbau bewegt - wer kennt das nicht!?

Aber nun zum Projekt.....:
Audi TT 8N Quattro 224PS 11/2000
151.000KM - lückenlos Audi Zentrum gepflegt 2. Hand
bisher wurden folgende Teile geändert/erneuert (Inspektions relevante Teile verstehen sich von selbst):
HG Ladeluftkühler
HG Druck und Saugrohr
HG Carbon Airbox
HG Kolben SUV
SUV vor die Drosselklappe gesetzt
3" BullX ab Kat
Katatrappe (Eigenbau)
Software von TurboDödel
liquidTT von Racediagnostics
Was jetzt kommen wird bzw schon da ist:
Garrett GT2871R mit 64er Abgasseite
Stoßwellenkrümmer von HG
H-Schaft Pleuel von HG
Sputter Pleuellager Glyco
Kolbenringe Götze
Kopfdichtung/Schrauben/Zahnriemen etc Viktor Reinz/Conti
Siemens 630ccm EV6 dünne Bauform
Inline Pumpe von HG
Downpipe Edelstahl Bausatz 76mm von HG
Garrett Flansch auf V-Bandschelle 76mm vom TZB
Sachs Performance Kupplung verstärkt
Öl- Wasserleitungs Kit
Abstimmung wird dann bei Siemoneit Racing sein - denke da mache ich absolut nichts verkehrt!

Ziel sind um die 350ps - das sollte realistisch sein!?
Hier mal nen paar aktuelle Bilder: