Da er nen Eli-Kit fährt hat er da Krümmertechnisch nicht wirklich viel Auswahl würde ich meinen...
sind einige hier die sowas verbaut haben bzw hatten.... mir wäre das nicht zu sicher mit dem Wasser!
Kauf dir einen gescheiten Krümmer bringt mehr und kostet weniger!
Ich hab bei Volllast (z.B. 240km/h AB) grade mal 810° Abgastemp. ohne das der Motor zu fett läuft.
Wichtig der Krümmer und die Abstimmung!
Wo willst du denn einspritzen? o_O
Normalerweise wird zwischen Turbolader und Ladeluftkühler eingespritzt. Und der Sinn und Zweck ist die Kühlung der Ansaugluft ohne mehr Volumen im Ansaugweg zu haben, denn je mehr Volumen zwischen Turbo und Einlassventil um so länger dauert es bis der Druck aufgebaut ist.
Bei uns Smart Roadstern ist es nicht selten dass eine WAES verbaut ist, einerseits zur Ladeluftkühlung und anderseits auch zur Leistungssteigerung, in dem noch Methanol eingespritzt wird.
Ich werde auch noch bei mir eine WAES nachrüsten von Snow-Performance (Stage III)
Ups, sorry. Hatte ich überlesen.
Doch was bringt dir die niedrigere Abgastemperatur? Die ist doch eigentlich nur sinnvoll für Stauaufladung und für unisolierte Krümmer um die Temperatur der Ansaugluft nicht unnötig hochzutreiben.
Oder hab ich einen wichtigen Faktor vergessen?
Die aga regelt man aber eigentlich über ne gute Software;-). Meine aga is auch zu hoch... Noch ;-)
1 Besucher