Ich sehe da überhaupt keinen Nachtil bei den "kleinen" Ladern die wir alle Fahren. Man braucht sich ja nur einmal ansehen wie groß der Durchmesser des Ein- und Ausgangs des Verdichtergehäuses eines 28er Laders ist.
Ich weiß das genaue Mass nicht, aber auf jedenfall ist der Ausgang gut was unter 50. Ich meine das war so im 43-45er Bereich. Ich geh von dort aus m,it nem Reduzierer auf 55er Rohr bis zur Fischdose (die hat nen 55er Eingang und nen 60er Ausgang) und von dort aus weiter mit 60er bis zur DK. Nur weil die Fischdose Plattgedrückt ist ist der Querschnitt auch nicht kleiner.
Wenn man nun nen richtig großen Lader mit 76er Verrohrung fahren würde...aber so reicht das allemal. Ich sehe sogar einen gweissen Vorteil in Sachen Stömungsgeschwindigkeit bei etwas kleinerem Durchmesser.
Welchen Innendurchmesser hat denn dein 225er Druckohr? Also das wo alle den Schalldämpfer entfernen? Die sind doch auch keine 60 oder?
Aha, und im Ladeluftkühler und im Drosselklappenbereich hat die Luft freien Durchmarsch oder wie?
Ich möchte wetten das es keinen Unterschied macht ob mit oder ohne Fischdose...
Aber jeder wie er mag, wollen Ihm ja hier nicht den ganzen Fred zuspamen...
Das Prob. ist halt eben die Golffront da ist absolut Null Platz hinter und so ist es das max. was geht kann man auf diesem Bild auch gut sehen
Die Disskusion mit dem Plattrohr gab´s ja schon oft, auch ich bin hier der Meinung das es nichts ändert ob das Ding drin ist oder eben ein rundes Rohr, der Querschnitt bleibt ja der gleiche in dem Rohr.
Warum die normale Golffront bleibt ist denke ich auch klar, es ist eben nen Jubi und der bleibt Optisch OEM
der llk stört genau so. ich glaub auch nicht das man es merkt aber theor. ist es so.
hättest auch nen kühler mit rechts links anschluß verbauen können das optik wegen
Genau, ich wollte die Brücke auch nicht tauschen und alles umfrickeln, ich habe ja eh SmallPort und wenn man da ne Brück mit großen Kanälen genommen hätte gäbe es ja auch eine Stosskante am Zylinderkopf
Da hast du was falsch verstanden. Die 225er Brücken zur anderen Seite sind auch SmallPort und die gibt es auch wie Sand am Meer. Nur in BigPort, so wie ich es bei einem Standard FMIC gebraucht hätte, ist eine Brücke zur Fahrerseite nicht so einfach für moderates Geld machbar.
Nein hast du richtig erkannt, die großen haben alle SmallPort.
BigPort haben nur AGU, AEB und ich glaub irgendeiner aus dem Sharan. Das sind aber alles die kleinen Motoren.