Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. November 2013, 17:10

Garrett GT28RS oder GT2871R

Hallo erst mal bin neu hier im forum.
Und will meinen TT umbauen aber es fällt mir schwer mich zu entscheiden.
Also hier mal die Fahrzeugdaten audi tt 1.8T quattro Mkb: APX
Was würdet ihr mir raten denn gt28rs oder gt2871r

Mfg haris

2

Donnerstag, 7. November 2013, 17:18

Hi,
wieviel Leistung strebst du an?
Pleuel müssen bei den beiden Ladern eh gewechselt werden!

3

Donnerstag, 7. November 2013, 19:02

und wo oder wie wird das KFZ bewegt?
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

4

Donnerstag, 7. November 2013, 20:18

Muss es ein Garrett sein? Was ist an dem Auto schon gemacht? Budget? Leistungsziel?
Signatur von »delkim« Gruß Basti

5

Donnerstag, 7. November 2013, 22:38

Bin aus Linz(A)
Ich hätte mir so 350ps vorgestellt...
Ja pleul das wusste ich schon werd auch die kolben neu mache was ist mit der verdichtung soll die original bleiben oder nicht?
Neue kupplung und starres schwungrad von sachs wird auch verbaut nur weis ich nicht ganz welche da gibts ja mehrere...
Was soll am kopf neu komnen ventile etc.?
Welchen lmm soll ich nehmen welche zündspulen und zdk...llk von kwe hab ich schon...würde gerne eine intankpumpe kaufen aber was ich so gelesen hab gibts da nix gscheites...bleibtvnur noch die walbro 255 welche einspritzdüsen....und dann natürlich wie wird das alles verbaut also die lader, krümmer, ansaugung, druckrohr und da ich noch die original AGA hab und erst im feb. Meine edel01 einbauen lasse und der lader wird schon vorhea eingebaut wie soll ich das machen ohne das ich mir eine 76er downpipe kaufen muss....

6

Donnerstag, 7. November 2013, 22:46

Ich hab da ja auf MT schon ein wenig was zu geschrieben, aber da hörte es sich so an als wäre GT28RS bereits fix und von 350PS war auch nicht die Rede. Das ändert natürlich wieder einiges. 350 wirst du ohne weiteres nicht mit dem Lader erziehlen.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

7

Donnerstag, 7. November 2013, 22:46

Auto ist im serien zustand hab erst das eussere bissl verändert
Front von 3.2 , heckflügel 3.2, diffusor in waben optik, recaro cs schallensitze, rückbank von quattro sport...ladedruck anzeige in tt optik also der zeiger leuchtet wie im tacho und sieht gleich aus...oz ultraleggera hlt

8

Donnerstag, 7. November 2013, 22:48

Hi,

Also, wenn du 350 Ps anstrebst, dann würde ich folgendes ändern: (andere User hier würden evtl noch andere Sachen ändern) ^^
  • Pleuel NEU, Kolben können bleiben, Verdichtung auch.
  • Ich hab ne Spec 3 und ein Fidanza EMS verbaut... fährt sich besch.. da gibts bestimmt noch andere Lösungen ( gibts hier einige Experten )
  • Kopf kann eigentlich so bleiben
  • LMM, Zündspulen, kann bleiben
  • Zündkerzen und Einspritzdüsen, sollte dir dein Tuner sagen

PS: Wie Schmatzek schon sagte, 350 PS mit GT28rs ist schlecht realisierbar! 350-360 Ps mit dem GT2871 das geht.

9

Donnerstag, 7. November 2013, 22:52

Hab ich mir auch gedacht aber hab mit einen tuner aus tirol geredet und der meinte das ich denn 2871r nehmen solle er hatte auch einen tt mit gt2860rs gehabt und dann hat er umgebaut auf gt2871r und das soll langlebiger sein und wäre die bessere option...und wenn ich schon umbaue dann gscheit...und dann warvich mich doch noch nicht sicher...welchen ich haben will..wenn ich schon soviel geld in meinen tt stecke will ich ja auch zufrieden sein...

10

Donnerstag, 7. November 2013, 23:14

Wie oft müssen wir diese Themen eigentlich noch durch gehen...
Hast du die Suche hier im Forum schon mal benutzt? Es gibt bestimmt 10 Themen in denen das ganze schon durch ist.
Wir helfen gerne weiter bei Problemen aber jedem das vorzukauen ist langsam nervig. Investiere am WE mal 1-2 Stunden und les dich ein. Dann schreibst hier rein was du wie machen würdest und wir geben unseren "Senf" dazu ab.



ps: Punkt und Komma wäre ab und zu auch ganz hilfreich. Dass macht das lesen einfacher ;)
Signatur von »delkim« Gruß Basti

Ähnliche Themen