Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

211

Montag, 10. Februar 2014, 13:54

Kommt auf den Krümmer an und nicht auf den Wagen in dem der Motor steckt.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

212

Montag, 10. Februar 2014, 14:16

Grad raus kein Top mount
»rccardany« hat folgendes Bild angehängt:
  • 337_1.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rccardany« (10. Februar 2014, 14:31)


213

Dienstag, 11. Februar 2014, 16:59

hilft das nicht weiter?

214

Dienstag, 11. Februar 2014, 17:21

Wir haben damals alles bei Hansaflex machen lassen... haben vorher halt die Länge von der Leitung ausgemessen.

215

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:06

das heißt es gibt keine schnelle bausatz lösung sondern ist alles self made

216

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:12

Geben bestimmt, ich hab im Moment noch nix gefunden!

Hab vor Jahren mal vom TBZ ein Set bestellt... naja möchte mich dazu nicht äußern :whistling:
Die haben jetzt aber ganz gute Leitungen im Angebot, allerdings nur Zulauf

217

Dienstag, 11. Februar 2014, 18:40

ja eben das ist es ... zulauf finde ich einiges aber rücklauf eben nicht. ich habe mir ja auch eine gebastelt mit der ich schon viele km runter habe.
die ist soweit ja auch ok nur leckt sie ein wenig...

218

Dienstag, 11. Februar 2014, 19:38

Wie Basti schon sagt. Messen und dann bei Hansaflex pressen lassen und fertig. Und denen logischerweise nicht sagen das es für'n Auto ist.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

219

Samstag, 15. Februar 2014, 17:55

Ich weiß nicht. Ist das Nachpressen nicht sehr teuer?

Was will Hansaflex für den Spaß?

Ich denke auch, dass du mit einem Kit weniger Probleme hast.
Wenn das A4-Kit auch für deinen A3 passt, dass wird dir schon mal viel Arbeit in der Vorbereitung und Planung abgenommen.
Bei den Wellen musst du dir zum Beispiel keine Sorgen machen, da die Außenmaße identisch sein sollten.

Weiterhin Viel Erfolg!

220

Samstag, 15. Februar 2014, 18:27

Wieso nachpressen?
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

221

Sonntag, 16. Februar 2014, 14:32

Das kostet nicht viel.
Signatur von »danny lu« TTQC, Don Octan , Forge RS, k57 i kit, Sachs EMS, Sachs Sintermetall, 3" Downpipe, Frontladeluftkühler von Basti, Ölkühler, Aluansaug, H&R Federn,TD 05/18G, Scat Pleul, Mahle Kolben, 18" Binno B3, R32 Bremse, Schaltwegverkürzung, MTM- Nocken, EDEL01 ab Kat

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

1.8T, Audi A3