Wie vielleicht manchen bekannt, habe ich meinen Corrado G60 auf die 1.8T-Technik ausm Audi TT /S3 umgebaut. So gestern Abend konnte ich das erste Mal richtig angasen da bisher aus unerklärlichen Gründen ein falsches N75 verbaut war und der Motor ständig wegen zu hohem Ladedruck in den Notlauf ging. Da mein bester Kamerad einen Audi S3 fährt hab ich mich mal eben an seinem Motor bedient.
Was soll ich sagen. Ich bin schlicht weg baff was der Motor im Corrado leistet, kein Vergleich zum S3 oder TT.. Ich dachte immer der G60 ging gut, aber das gestern war echt geil.
Dann folgte Teil 2 der abendlichen Aktion.
Das Steuergerät meines Kumpels hat bereits ein geändertes Kennfeld auf ca. 260PS. Zoran meinte angeblich mal dass das evtl. von MTM ist aber obenraus noch Luft wäre....naja auf jeden Fall haben wir das Steuergerät dann in den Corrado gehängt.
Was dann geschah übertraf alle meine Erwartungen. Die Karre ging vorwärts 1. Gang null Traktion 2. Gang null Traktion 3. Gang bei stellenweise nasser Straße leichter Schlupf bzw. sehr leichte Lenkung :-). Der Motor faucht und macht die Fahrt zur reinsten Adrenalintour.
Plötzlich hat mein vorher so leiser Auspuff Geräusche von sich gegeben die ich vorher nicht kannte. :-) Gänsehaut pur :-)
Fazit des gestrigen Abends: Der evtl. geplante Umbau auf über 300PS lass ich sein, schon allein aus dem Grund dass man einfach merkt dass die Fahrwerkskonstruktion 20 Jahre aufm Buckel hat und es eigentlich unmöglich ist den Dampf auf die Straße zu bringen. Außerdem gefällt mir das frühe Ansprechen und das lang anhaltende Drehmomentplateau. Ich finds jedenfalls echt geil was der Motor in dem Auto leistet. Das Getriebe ist das längste übersetzte ATB und hoffentlich nicht zu sehr überfordert. Was definitiv noch gemacht wird ist die Softwareoptimierung von Serie auf das was halt haltbar geht. Denke mit RallyeLLK vom Golf und 76DP m. 200Zeller und 63,5er AGA sollten 260-270 PS drin sein.
Auf jeden Fall haben meine 215/35 ZR17 gut gut zu tun. :-)
Ich wollte euch einfach mal dran teilhaben lassen, hab ne riesen Freude dran und bereue den Umbau kein Stück!!!
Glückwunsch Der Corrado ist leider echt selten geworden auf der Sraße Lass die Abstimmung nicht zu scharf machen, denk an deine Pleuel Viel Spaß mit deinem neuen alten Brenner
In nem 1er stell ichs mir noch perverser vor.
Wobei ich ja noch zusätzlich die Plusachse vom VR6 eingebaut hab. Wie muss dass dann erst an ner schmalen 1er-Achse zerren.