Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Donnerstag, 7. April 2011, 22:33

sehr fein :D
Kann ich die Bilder auch hier direkt ins Forum stellen ? Dann ist es einfach anzusehen :thumbup:

32

Donnerstag, 7. April 2011, 22:52

klar kannste gerne machen ;) :thumbsup:

nur die 200kb waren ein prob für mich... sonst hätte ich das auch gemacht !

33

Donnerstag, 7. April 2011, 23:15

Habs jetzt mal so gemacht :D
Danke nochmal für die Bilder !!!















































34

Dienstag, 19. April 2011, 09:17

so, heute morgen war ich mal kurz auf der bahn ;)

gemessen wurde mit vcds ( tachowerte sind besser :P ) 100-200 obd -> ca. 105-210 tacho

aber naja...

0-100 6,0 ( 1 / 2 )

100-200 18,1 / 18,5 sek ( 4 / 5 )

80-120 4,3 sek ( 3 )

ich denk das sind an die 300ps ! auto wiegt 1740kg ( nachgewogen )

Gruß Timo

35

Dienstag, 19. April 2011, 11:51

das sind doch gar keine schlechten werte. ich denk auch das das so um die 300 ps seien müssen
Signatur von »danny lu« TTQC, Don Octan , Forge RS, k57 i kit, Sachs EMS, Sachs Sintermetall, 3" Downpipe, Frontladeluftkühler von Basti, Ölkühler, Aluansaug, H&R Federn,TD 05/18G, Scat Pleul, Mahle Kolben, 18" Binno B3, R32 Bremse, Schaltwegverkürzung, MTM- Nocken, EDEL01 ab Kat

36

Dienstag, 19. April 2011, 16:40

@Henning: Ja von dir haben mir die Edel-Jungs erzählt mit der Dieseloptik und dann zu laut:-) Aber so siehts doch Top aus!!

Meiner ist mit Standgeräusch 98 dB eingetragen und nach 450 km Heimfahrt Autobahn ist er nochmal gut lauter geworden!!! Wenn er jetzt richtig heiß ist, ist er schon echt pervers laut, aber da es bei mir kein Alltagsauto ist, geht das schon klar:-)

Meiner ist jetzt viel angenehmer (nicht mehr so unruhig wenn er kalt ist) zu fahren und er zieht deutlich besser durch!!

Die Jungs sind echt der Hammer!!!:-)

37

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:08

so nach langem hin und her....

hab ich beschlossen den motor zu öffnen und die verdichtung zu reduzieren... :whistling: ladedruck wird auf rund 0,7 bar angehoben ( 10psi ) momentan 0,42 bar !

die amis fahren zwar bis 9 psi ( 0,62 bar ) ohne verdichtungsreduzierung, aber das würde untenrum glaub zu viel zündung kosten ! deshalb der schritt der verdichtungsreduzierung....

auf welche verdichtung ich von 10,3 gehen soll werde ich noch mim stefan bereden ebenso ob die düsen ausreichen etc.

in den us foren wird mit solch einem ladedruck ca. 325-350 ps und 400-440nm gefahren...

jetzt muss ich nur mal zeit finden das auch zu machen... ^^

meint ihr das macht er so ohne probleme mit ? den bis auf die verdichtung ist der motor ja dennoch original !

38

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:26

beim 1.8T wird mit 100nm pro Pleuel kritisch. Bei dir wären es 73nm. Ob die das aushalten weis ich allerdings nicht. Ist das der 2.8V6 30V von VW/Audi?
Weißt du was für einen Ø deine Kolbenbolzen haben? Weißt du was für Kolben (Hersteller/Material) verbaut sind? Evtl. passen ja die Pleuel vom RS4. Die haben 154mm und 21mm KoBo.
Signatur von »delkim« Gruß Basti

39

Donnerstag, 9. Juni 2011, 22:29

ich hab mal geschaut...

außer 82,5 zylinder durchmesser und storke um zylinder 86,4 hab ich nix gefunden...

ja ist der vw / audi 2,8 v6 30v ( AMX ) 10,3er verdichtung

muss ma schauen ob ich vllt. noch was finde...

gruß timo

40

Freitag, 17. Juni 2011, 09:01

also ich hab jetzt tagelang das inet durchsucht... aber ich find leider nix :(

das hab ich noch zu den pleulen gefunden:

Pleuel
Der V6-Motor 2,8 l/142 kW hat gecrackte Stahlpleuel
in Leichtbauweise.
Auf den gekröpften Kurbelzapfen führen die
Pleuel bei diesem Motor exzentrische Kurbelbewegungen
gegeneinander aus.
Durch ballige Bearbeitung der zugewandten
Seitenflächen wird Verschleiß vermieden.
Obere und untere Lagerschale bestehen aus
drei Werkstoffen (Verbundwerkstoff).
– Stahl
– Bleibronze
– Galvanikschicht (Blei, Zinn, Kupfer)
Vorteil:
In der relativ weichen Bleibronze-Schicht können
kleine Schmutzteilchen aus dem Motoröl
eingebettet werden, die dann nicht mehr wie
Schmirgel die Lagerstelle schädigen.
Damit wird eine hohe Standfestigkeit der
Lagerung erreicht.


wo könnte ich den noch suchen oder fragen ?

Gruß Timo

41

Freitag, 1. Juli 2011, 09:20

so,

ich war mal wieder beim stefan und hab ihn auf mein vorhaben angespriochen...

er meinte der motor hält das locker... der v6 nimmt noch locker 150ps hin und über 500nm bevor es kritisch wird...

allerdings hat er mit zu anderen kolben geraten !

dann evtl. erstmal garnicht den ladedruck erhöht sondern erstmal die zündung hochgezogen und dann mal geschaut was möglich ist :-))

hier mal ein kleines vid zur aga....

http://www.youtube.com/watch?v=v7mbnc_2TGw

( die AHK ist normal ab ;-)) )

42

Freitag, 1. Juli 2011, 11:49

Hört sich gut an !!! PS ... geile AHK :lol:

43

Montag, 1. August 2011, 22:15

so...

evtl. kommt der superb weg...

nervt mich zu sehr... scheiß minderleistung...

wird wohl ein rs4 oder rs6 werden... oder ein großer tdi... 4,2 tdi , 335d mal sehen ;)

44

Dienstag, 2. August 2011, 07:55

soviel arbeit und nun soll er weg?
Signatur von »danny lu« TTQC, Don Octan , Forge RS, k57 i kit, Sachs EMS, Sachs Sintermetall, 3" Downpipe, Frontladeluftkühler von Basti, Ölkühler, Aluansaug, H&R Federn,TD 05/18G, Scat Pleul, Mahle Kolben, 18" Binno B3, R32 Bremse, Schaltwegverkürzung, MTM- Nocken, EDEL01 ab Kat

45

Dienstag, 2. August 2011, 09:13

ja, laieder ist es so...

wenn es warm wird verliert er einfach zu enorm leistung... und dann wahr ich mit den zeiten die er schafft eh nie zu 100% zufrieden...

einzigster schritt wäre ein kolbenwechsel, der aber mit abstimmung etc. auch wieder richtig zu buche schlägt, und keiner weiß zu 100% ob es besser wird !

ich werde in jedemfall auch mal ein leon cupra r (1p) probe fahren und mal sehen wie der mir so zuspricht... den die kisten hat man ja recht schnell auf über 300ps !

0-100 sollte schon eine 5er zeit sein und 100-200 eine 12-13 ! sowas in die richtung will ich haben...

Gruß Timo

Ähnliche Themen