Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 7. Oktober 2012, 13:23

Noch einer aus Bayern

Servus Zusammen,

auf der Suche nach Infos zu Turboumbauten bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich bin der Andi und komme aus der Nähe von München, genauer aus dem Landkreis Starnberg. Im Moment fahre ich einen GTI Edition 30 mit etwa 330 PS. Im nächsten Jahr werde ich evtl einen Turboumbau vornehmen. Als Basis werde ich allerdings nicht den GTI sondern einen Quattro nehmen, denn der Frontantrieb regt mich jetzt schon auf. Es soll aber auch ein Tfsi bleiben, da ich zu diesem Motor durch meine bisherigen Umbauten schon seht viele Infos habe.
Als Lader bin ich im Moment beim Efr 6758, zu dem es, wie ich hier gesehen habe, beim 1,8t schon Umbauten gibt. Bis es soweit ist, werde ich versuchen, möglichst viele Infos zu sammeln, da ich den Umbau, so weit es geht, selbst vornehmen möchte.

Hier noch mein GTI



Außen ist er praktisch Serie, innen ein "paar" Modifikationen u.a.: 3"AGA ab Turbo, anderer LLK mit Wasseraufspritzung, Eigenbau Intake, verstärkte HD-Pumpe, Sachs Performance Kupplung, Turbo-Outlet, Alu-Ladeluftrohr, Ladedruckanzeige, Emfa.....

Ich hoffe auf eine Informative Zeit hier im Forum

viele Grüße

Andi

2

Sonntag, 7. Oktober 2012, 14:38

Willkommen :thumbsup: Schicker ED30 :thumbup: Deine Pläne hören sich gut an :D Welche Basis willst du den nehmen Audi S3, TTS, Golf 6 R20 :?:

3

Sonntag, 7. Oktober 2012, 15:29

Danke :D

Da ich den Motor eh komplett überhole und andere Pleuel und Kolben verbauen will, werden ich nach einem günstigen 200 PS A3 Quattro schauen. S3 und erst recht TTS oder R20 sind viel zu teuer. Soll nur ein Spaßmobil werden und nichts zum "herzeigen" ;)

4

Sonntag, 7. Oktober 2012, 17:39

Willkommen!! :thumbsup: Und schöne Grüße aus Peißenberg!:-)

5

Sonntag, 7. Oktober 2012, 23:42

Danke :D

Da ich den Motor eh komplett überhole und andere Pleuel und Kolben verbauen will, werden ich nach einem günstigen 200 PS A3 Quattro schauen. S3 und erst recht TTS oder R20 sind viel zu teuer. Soll nur ein Spaßmobil werden und nichts zum "herzeigen" ;)


OK klingt logisch :D Haben die großen 2.0 TFSI nicht eine bessere Lagerung der Kurbelwelle :?: Kenne mich mit den TFSI noch nicht so gut aus :whistling: Interessantes Projekt :thumbup:

6

Montag, 8. Oktober 2012, 17:45

Ich mir jetzt garnicht sicher, ob die andere Lagerschalen haben, vermutlich schon. Aber auch beim 200 PSler reichen die für über 400 PS. Dafür hat der TFSI ganz andere Tücken, wie etwa die Spritversorgung. Die 1,8 er sind da einfacher.

@Andalf

schöne Grüße zurück nach Peissenberg :D