Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 11. Juni 2011, 20:14

"Ex" Peugeot Jet Force C-Tech

So, ich stell jetzt mal meinen Roller vor
Zuerst die Technischen Daten + Veränderungen:


Basis: Peugeot Jet Force C-Tech Darkside Bj.08
Veränderungen:
Zylinder: MHR Racing 70ccm *ported by TurboTuning*
Kurbelwelle: Motoforce Evolution
Zündung: Italkit Racing
Auspuff: Roost RS5 (Sprinttype)
Membranblock: Hebo Modell 2008
Ansaugsystem: Stage 6 R/T Ansaugspacer + Ansaugstutzen
Vergaser: Koso PWK Racing 28mm
Luftfilter: Stage 6 Double Layer
Variomatik: Malossi Multivar
Riemenscheibe: Stage 6 CNC Racingdrive
Keilriemen: Malossi X-Special Belt
Wandlerhälfte: Malossi Torquedrive
Kupplung: Malossi Deltaclutch
Kupplungsglocke: Malossi Wingbell
Getriebe: Malossi Primär 13/35
Gasgriff: Tommaselli Kurzhubgasgriff
Killswitch: Leonelli
Tank: 1,5l Buzzetti Karttank
Temperaturfühler: Koso Temperaturfühleradapter
Temperaturanzeige: Stage 6 R/T Temperaturanzeige
Wasserpumpe: Motoforce Racing
Hinterradreifen: Heidenau K72


Einstellungsdaten:
Vergaserhauptdüse: 150 (ist noch zu mager)
Vergasernebendüse: 32
Zündkerze: B10EVX (Platin Langgewinde)
Zündzeitpunkt: 18° vor OT
Quetschkante: 0,5mm
Membrane: 0,3mm Carbon
Variomatikgewichte: 5gr (bin mir nicht ganz sicher, habs nur mal reingesteckt)
Kupplungsgewichte: außen
Kupplungsfedern: Malossi Schwarz (Einkuppeldrehzahl ca. 9.000upm)
Luftdruck: vorne 2,5 bar hinten 1,8bar (muss aber noch unter 1bar für mehr Grip)




Bilder von der Maschine stell ich mal nur als Links rein, da sonst alles zu lange laden würde ^^
http://pixuria.com/imgs/41d2e05d8bc5d2c10d74-IMG_3273.JPG
http://pixuria.com/imgs/2d7428b320639758cbfb-IMG_3274.JPG
http://pixuria.com/imgs/d53479369f0ab28dc51b-IMG_3275.JPG
http://pixuria.com/imgs/443b42bf3ef65f40d97d-IMG_3276.JPG
http://pixuria.com/imgs/6f8905a93a942a1990e0-IMG_3278.JPG

http://pixuria.com/imgs/0911408ea269c1b42c08-IMG_3279.JPG

2

Samstag, 11. Juni 2011, 23:09

Das sagtn mir leider alles gar nichts!

Zu meiner Zeit ist man noch Hercules Prima 5 mit 70ccm Malossi, P3Krümmer, Mikuni Vergaser, Übersetzung 12:36 und Proma gefahren :thumbup:
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

3

Samstag, 11. Juni 2011, 23:29

Ist eben der "günstige" Einstieg in die Tuningwelt ^^
Ich denke ich werde auch in den nächsten paar Wochen mal einen Leistungsprüfstand aufsuchen und mal schauen wieviel Pferdchen da in dem kleinen Motörchen rumspringen. :)

4

Sonntag, 12. Juni 2011, 00:05

...und zu meiner Zeit hat man noch Vespa mit Malossi, Polini oder Pinasco gefahren...auch mir sagt das leider nix... :verrueckt:
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

5

Sonntag, 12. Juni 2011, 18:26

da hat der hans sich mal wieder ausgelassen an nem zylinder ;) 8)

bis auf den kleinen tank klingt es recht sinnig ;-))


wir haben bei der dssc auch 2 fahrzeuge laufen.

ein stage 6 sport mit aktuell 21,9PS und eine maxi leiter mit aktuell 38PS


mein straßenroller hat 40,4 PS ;-)) natürlich mit Tüv Segen ! ;)

6

Sonntag, 12. Juni 2011, 18:44

Da kennt sich doch noch jemand damit aus :)

Ein größerer Tank würde keinen Sinn machen weil dadurch auch das Gewicht steigt. Zudem hab ich kaum Platz für einen Fließtank außer eben im Helmfach.

Sport pro meinst wohl?
Was für einen Zylinder hat die Maxileiter? 180er oder 172er?

Was für ein Straßenroller hast? :)

7

Sonntag, 12. Juni 2011, 19:44

jo der sport pro... powered by fastinc ;)


die maxileiter hat einen 180er aufgebohrt auf 68mm und hat mit 55mm hub 200ccm !


mein straßenrunner hat einen aufgebohrten 172er malossi auf 68mm und ebenfalls 55 hub, also auch 200ccm ( zylinder ist recht human gehalten ;) )

die beiden zylinder kommen auch von fastinc :thumbsup:

anbei ein bild von meinem Straßenroller... ;)
»Henning« hat folgendes Bild angehängt:
  • 11 1.jpg

8

Montag, 28. November 2011, 20:25

jo der sport pro... powered by fastinc ;)


die maxileiter hat einen 180er aufgebohrt auf 68mm und hat mit 55mm hub 200ccm !


mein straßenrunner hat einen aufgebohrten 172er malossi auf 68mm und ebenfalls 55 hub, also auch 200ccm ( zylinder ist recht human gehalten ;) )

die beiden zylinder kommen auch von fastinc :thumbsup:

anbei ein bild von meinem Straßenroller... ;)



Kann es sein dass du beim Kiesler beim Dyno beim Dyno battle warst?

9

Montag, 28. November 2011, 20:28

klar war ich da ;)

10

Montag, 28. November 2011, 20:48

:) dann habe ich dich gesehen.

Meine Kiste:



und dieses Jahr auf Nürburgring


11

Dienstag, 29. November 2011, 07:22

wie klein die welt ist ;-))

schaut doch gut aus dein aerox...

70er fahr ich recht selten, ist nicht so meine welt... aber spass machen die dennoch :thumbup:

12

Donnerstag, 26. Januar 2012, 22:55

Also, inzwischen hat sich verdammt viel geändert. Der Motor hängt nun in meiner Piaggio Sfera.






15,5ps beim SaWe und dabei hatte ich alles nur zusammengesteckt, also ohne irgendetwas abzustimmen. (Die Faulheit hat gesiegt xD)

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen