Hatte zwar das erste mal gedacht, dass die Leitung zwei m16 Ringösen hat, aber da hab ich die Rechnung nicht mit VW gemacht ;o)
Resultat ist nun: 1,4m Hochdruckschlauch (330bar) mit einer m16 und einer m14 Ringöse.
Die Lenkung ist nun zwar hörbar lauter geworden, aber das stört mich nicht.
Was nun noch geändert werden muss ist der Nervige Ausgleich des Rücklaufes der Servo.
P.S.: Neue Software ist drauf, finde ich aber nicht so pralle. Aktuell ist 1,8bar OB und 1,5bar HD programiert. Ich denke 1,6 oder 1,7bar ohne OB wird das optimum sein.
Nicht dass jemand denkt ich wäre untätig gewesen...
Hier hat sich auch lange nichts mehr getan. Daher werde ich mal Licht ins Dunkle bringen ;o)
Über den Winter hat sich einiges geändert. Ich widmete mich dem Bereich Maschinenraum ;o) Auch hat ein kleinerer ESD Einzug gehalten, da mir der alte einfach zu leise war
Weitere Neuerungen werden dem ein oder anderen auch auffallen ;o)
So, erst mal im Motorraum Platz gemacht ;o)
Dann den neuen Platz ordentlich aufgefüllt ;o) Druckrohr ist bereits schwarz matt geworden. Bitte nicht über meine Professionelle N249 Leitung fachsimpeln
Nach und nach werde ich noch ein paar weitere Detailfotos präsentieren. In den nächsten Tagen kommt mal ein Soundfile. Dafür muss ich mal die GoPro anschmeißen und ne Runde drehen.
mit sicherung meine ich die befestigung des feuerlöschers in der notrad mulde.
ob man da tüv zugelassene gurte braucht, bei nem unfall ist das ja doch ne masse die dann gebremst werden muss bzw gehalten.