Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

16

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 14:41

Hatte in 10 Jahren 1.8T noch nie ne defekte Spule. Ich würds nur wegen der Farbe machen... :D
Und meiner nach 14 Jahren noch nicht :D Trotzdem hab ich immer eine neue dabe ^^ :whistling:

17

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 18:42

Wann fangen den die 1.8T Zündspulen an zu schwächeln :?: Zoran sagt ja z.B. auch das die 2.0 TFSI Zündspulen mit der Zeit nicht mehr ihre volle Leistung bringen und beim 3.2er mit NWT 3.0 wird ja wohl auch ein Wechsel der Zündkerzen und Zündspulen nach 30.000 KM empfohlen wegen höheren Verschleiß.

18

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 23:19

NGK: U5003
Beru: ZSE043
Bosch: 0986221024
Valeo: 245142
Bremi: 20113

Hier die Teilenummern der Zulieferer für alle 1.8t mit gestecken Spulen.

UVP/stk liegt bei allen zwischen 35-40€
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

19

Donnerstag, 31. Oktober 2013, 08:06

Gibt es einen Unterschied zwischen den 2 und 3 Liter Spulen?
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

20

Mittwoch, 10. Mai 2017, 19:47

Moin,
ich kram das Thema mal wieder raus.
Da sich jetzt schon zum zweiten mal eine Spule verabschiedet hat, wollte ich mal die TFSI Spulen nehmen. Ob´s was hilft weis ich nicht, aber da ich sowieso 4 neue kaufen werden, ist es ja egal.
Und wegen der Optik hätte ich auch gern die roten. Ich habe einen Deckel mit gesteckten Spulen.
Die NGK U5003 aus dem vorigem Beitrag ist ja nun eine schwarze für den 1,8T.

Hat jemand die Teilnr. einer passenden roten NGK vom TFSI die ich nehmen kann ? Brauch ich dannbei meinem Deckel noch irgendwelche Adapter ?

Ja, die Suche hab ich benutzt, auch gegooglt, aber leider alles etwas verwirrend.

Gruß Holger

21

Mittwoch, 10. Mai 2017, 20:03

Da die TFSI Spulen etwas länger sind würde ich immer Adapter mit verbauen. Beim neueren Deckel der schon die gesteckten Spulen hat gehts es wohl auch ohne, aber schöner ist mit, da die Verdrehnasen sonst keine Arretierung haben.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

22

Donnerstag, 11. Mai 2017, 00:16

Moin, in meinem 1,8T fahre ich die Adapter von Audi, die haben die Nummer 077905390 und die Spulen von NGK Nummer - U5014
https://www.autoteilemann.de/p/602707/ngk-zuendspule-u5014/

Grüße
Paul

23

Donnerstag, 11. Mai 2017, 14:28

Ah, Danke !
Die Spulen hatte ich auch im Auge, war grade am suchen was der Unterschied zu U5024 und U5013 ist.

Dann werd ich wohl auch die U5014 bestellen !

24

Dienstag, 16. Mai 2017, 01:21

Ich habe die Zündspulen aus dem Link von Paul. Habe sie auch dort gekauft.

25

Dienstag, 16. Mai 2017, 15:41

Sollen länger halten, stabiler arbeiten und können eben mehr Zündleistung übertragen.



Sind die Spulen auch Leistungsfähiger wie die Hitachi vom AJQ? Habe ja damit etwas Probleme.
Link

26

Mittwoch, 17. Mai 2017, 01:29

Hab jetzt auch die Spulen drin, mit den Audi Adaptern.

Die Adapter passen aber nur bedingt, kann es sein das man am Deckel was wegfräsen muss, also ein Stück von der runden Führung wo die alten Spulen drin steckten ? Der Adapter hat den selben Durchmesser und liegt dort auf.
»crosser1« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG-20170513-WA0005.jpeg

27

Mittwoch, 17. Mai 2017, 20:11

Nein das ist so....

28

Mittwoch, 17. Mai 2017, 21:08

Die Adapter sind auch von VAG für die alten Ventildeckel konzipiert. Bei den neuen unten bündig schneiden und gut.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.

29

Montag, 22. Mai 2017, 19:34

Das Thema interessiert mich auch.
Habe einen AJQ Motor mit den geschraubten Hitachi Spulen.
Viele Meinungen habe ich schon von den TFSI Spulen gehört. Sollen besser sein oder aber auch nur Einbildung.
Da ich jetzt schon länger mit den Hitachi rum mache dachte ich könnte ja mal die TFSI probieren.

Würde auch die empfohlenen NGK Zündspule - U5014 nehmen
https://www.autoteilemann.de/p/602707/ngk-zuendspule-u5014/

Brauche ich auch einen anderen Ventildeckel?
Wenn ja welchen empfehlt ihr denn?

30

Montag, 22. Mai 2017, 19:53

Mache fahren das auch mit dem alten Deckel den du hast und nehmen nur die Adapter. Ich find das aber vom festen Sitz der Spule nicht optimal. Ich hab den neuen Deckel genommen. Ob nun BAM vom TT oder AMK vom S3 ist eigentlich egal. Ob die neueren von den Polos und so auch passen weiß ich nicht. Ich hab einen vom BAM genommen.
Signatur von »Schmatzek1« Audi TTC Front, ex AJQ, boosted by Garrett GTX, Exhaust by Custom Fab, mapping by AM-Performance.