Servus,
da der 1.9TDI AFN immer noch die Probleme mit den heftigen Vibrationen hat und ich den Fehler einfach nicht finden kann hab ich mit dem Motor eigentlich schon abgeschlossen. Nie wieder ein Diesel
Und jetzt steht er da, quasi Nutzlos. So wie er momentan läuft würde beim Verkauf ein richtig fettes Minus übrig bleiben. Vom abgelaufenem TÜV und den rubbelnden Bremsen fang ich gar ned erst an.
Deshalb will ich jetzt den Diesel rausschmeissen und 1 zu 1 von einem Spender aus dem gleichen Baujahr den 2.8 30V (ALG oder ACK) einbauen. Kleine Motorrevision incl., damit ich endlich einen einigermaßen komfortablen, schnellen und zuverlässigen Daylie hab.
Dann könnte ich endlich am 1.8T quattro weiter machen. Alles komplett original, kein Tuning.
Nunja, technisch ist bis auf die Elektrik alles klar. Nur wer trägt mir das dann ein?
War neulich schon mal beim TÜV Süd in Weiden i.d.Opf., aber die wollten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi dass der Motorumbau machbar ist ''... und dann schaun wir mal weiter...'' hieß es. Da kann ichs also vergessen.
Wollte von euch mal ein paar Erfahrungen hören und ggf. kennt einer eine gute Anlaufstelle für solche Eintragungen in der nördlichen Oberpfalz.
Werd demnächst mal beim Rumler und Ettl nachfragen und schauen was dort rauskommt.