Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Motortuning-Forum - Die Motortuning - Chiptuning - Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 16:40

Intergrated Ansaugbrücke

Hallo,

seit langer Abstinenz von den Foren bin ich wieder zurück.

Da ich jetzt wieder umbauen will wollte ich mich mal erkundigen was ihr von der oben ganannten Ansaugbrücke hält.
Für längsvarianten sieht der Markt ein bischen durftig aus. :( ich habe mich nach langem hin und her erst für SEM Brücke entschieden da
sie von den technischen Daten recht gut ist, aber kostenpunkt ca 999 euro, was mir im endeffekt doch zu teuer ist .Bei TIJ power, kennen bestimmt alle
habe ich die Intergrated Brücke gefunden ,habt ihr ein paar erfahrungen damit oder evtl. referenzen . Hatte mit Thorsten ein sehr nettes gespräch und der meinte das die
besser sei als die SEM wobei er auch meinte das die SEM auch gut ist aber die eben besser . Würde gerne dazu noch andere meinungen dazu hören .

Über hilfreiche tips wäre ich sehr dankbar. :thumbsup:

2

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 17:41

IE Brücke ist top, wäre auch mein Fav nach der Spiderworx ;)
Signatur von »Daywalker« Gelbe Muschel

3

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:36

irgentwelche pro argumente wieso die top ist . :D spiderworx ist doch der, ich komme auf den namen nicht) der in düsseldorf sitzt oder ?

4

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:37

Warst ja ewig nicht mehr hier vertreten :thumbup: :thumbsup: ^^

5

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:42

hab mich extrem zurückgezogen ,eben viel passiert .aber schön das sich jemand freut :thumbsup:

6

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:52

hab mich extrem zurückgezogen ,eben viel passiert .aber schön das sich jemand freut :thumbsup:
Na klaro :thumbup: Ich kenn doch noch die alten Mitglieder ^^

7

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 20:11

Meiner Meinung nach sind alle drei Brücken Top:
- die SEM (quer eingebaut) hat ihre Funktion schon zig fach unter beweis gestellt. Da muss die IE Brücke erstmal hin
- die Brücke von "Spiderworx", jetzt DK-Turbotecnic (aus Dortmund) hat sich ebenfalls bewährt. Siehe HB-Performance mit seinen 700Ps am 1.8T. BP-Motorentechnik bietet für das Unterteil sogar einen CNC Bearbeitung an damit es auf die (kleinen) CNC Kanäle von NG-Motorsport passt :thumbup:
- die IE Brücke ist die neuste der drei und bietet den Vorteil, dass man das Oberteil drehen kann wie mans braucht. Auch gefallen mit die Trichter im Plenum besser und rein theoretisch sollte es auch Vorteile bringen. Ob das allerdings messbar ist bzw. ab wann es Vorteile bringt? Kein Plan. Man müsste alle Zylinder selektiv mit einzelnen Abgaßsensoren überwachen. Außerdem brauchst du noch das IE VACUUM MANIFOLD KIT. Weil mit einem Unterdruckanschluss an der Brücke kommst nicht weit. Kostet bestimmt auch noch mal 100€.

Ich persönlich finde die längeren Kanäle der SEM Brücke besser da sie untenrum mehr Drehmoment generieren (sollen). Von den Bildern her zur Urteilen hat die IE die kürzesten "Runner". Die DK Brücke sollte irgendwo dazwischen liegen (kanns ja mal nachmessen).
Signatur von »delkim« Gruß Basti

8

Freitag, 10. Oktober 2014, 18:45

Ich habe mir die heute bei tij bestellt müsste nächste woche da sein dann poste ich mal bilder.
Das vakuum kit brauch ich nicht soll angeblich alles dabei sein bei der längsvariante aber wenn kostet es ca 60 euro.sorry doch 100 bzw 109 euro :verrueckt:
Bei der längsversion kann man das oberteil nicht drehen was ja auch nicht nötig ist wie bei den querverbauten
da man da mehr spielraumvarianten hat.
die spiderworks ist gut keine frage aber ich wollte das bestmöglichste in fast originaloptik haben .
bei mir sieht keiner das es ein gt 30 umbau ist und das sollte vorerst so bleiben.

9

Freitag, 10. Oktober 2014, 19:10

Wo kauft ihr die Brücken denn?

10

Freitag, 10. Oktober 2014, 19:36

Bei solo con giotto :D




Hab doch oben geschrieben bei Tij power ;)die spiderworks wird extra angefertigt und dass hat delkim
In seinem text geschrieben wàr die herstellt.

11

Donnerstag, 18. Februar 2016, 21:02

Ich weiß der Tread ist schon etwas älter.

@VanHellas
kannst du Eindrücke von deiner Brücke liefern?
Vielleicht ein paar Bilder und Leistungsdaten wo du mit welchem Setup gelandet bist.

Möglicherweise weiß auch jemand, wie die Geschichte ausgegangen ist.
Man dankt

Dere
Moarei